PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCA9530 - Leistungserhöhung



Vbxler
06.08.2008, 18:42
Hallo,

ich plane den Einsatz eines PCA9530 zum dimmen zweier LED-Kreise.
Jeder der beiden Kreise zieht ca. 3,5A.
Kann ich die unten angeführte Schaltung zur Leistungsverstärung so verwende??
http://www.members.aon.at/ar_s/ForumBilder/PCA9530.png
Hat eventuell schon jemand den PCA9530 in so einer Schaltung verwendet?
Es geht vorrangig um den Bereich mit dem Transistor, ob das mit diesem Typ so gemacht werden kann.

Danke für jede Hilfe!!


Vbxler

nikolaus10
06.08.2008, 19:28
Hallo,

.....
Jeder der beiden Kreise zieht ca. 3,5A.
...
Vbxler

Kann ich mir nicht vorstellen. Die Widerstaende begrenzen den Strom auf etwas mehr wie 30 mA !

Vbxler
07.08.2008, 06:04
Das mit dem Strom ist schon richtig,
Es werden ca. 35-40LED á100mA verschalten.

Die Darstellung soll nur schematisch sein.
Es geht in erster Linie um den Einsatz des
Transistors in Kombination mit dem PCA9530

killma$ter
07.08.2008, 12:14
Hallo,

das sollte funktionieren, musst aber aufpassen. Der Mosfet wird invertiert durch den Treiber Transisor geschaltet. Hinzu kommt, das du nur 5 Volt als Gatespannung hast. Die müsste man aus dem Datenblatt der BUZ raussuchen, wie und wann er bei 5 Volt schaltet.

Gruß

Vbxler
07.08.2008, 14:11
Danke für die Info!

Ich werde mal die Bauteile bestellen und es aufbauen.
Der Mosfet müsste passen, ist speziell für TTL.

Danke


Vbxler

killma$ter
07.08.2008, 16:32
okay, wenn es ein TTL ist, dann geht das. Hatte vorhin keine Ahnung, was es für einer war.

Gruß

Vbxler
12.08.2008, 06:40
Habe jetzt die Bauteile erhalten und die Schaltung getestet.
Der obige Schaltplan kann so verwendet werden.
Funktioniert bestens.


Vbxler

killma$ter
12.08.2008, 09:27
Hi,
ist doch super, freut mich.

Gruß