PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein ATmega antwortet ?



Feratu
30.07.2008, 13:50
Moin
Ich habe ein Problem mit Bascom.
Ich kann keinen Atmega (8535 / 32 / 16 ) erreichen ??
Ich benutze ein Programmier Kabel mit der 4 Wiederständen Methode was eigentlich immer zuverlässig funktioniert hat. Bis ich den Rechner formatiert habe und Bascom neu aufspielen musste. Aufeinmal erreicht das ding garnix mehr ?.
Nun ist die Frage: Was habe ich vergessen einzustellen? Ich bin komplett ratlos,...
Ich benutze das Universal MCS Interface, zumindest hat es damit mal funktioniert. Der Druckerport ist auch richtig eingestellt da dieser daten versendet. Herausgefunden durch einen zufall ^^ habe nämlich vergessen die Fräse abzuklemmen und habe schließlich auf programmieren gedrückt auf einmal spielen 2 Motoren total verrückt xD.
Also daten sendet der schonmal. Aber was mit aufgefallen ist: Vorher war es so, dass wenn ich das Programmierkabel in den uC gesteckt habe startete dieser einfach neu worauf er sein programm wieder ausführte.

Nun ist es so das der uC solange einfach garnix mehr macht bis ich das Kabel wieder ziehe. Was mich aber sehr stark wundert da ich das gleiche phänomen an 2 verschiedenen Rechnern und 4 uC's feststellen musste.
Das Kabel selber hat keinen defekt da ich es sorgfälltig durchgemessen habe wobei alle werte stimmten.

Was habe ich also vergessen einzustellen ? ich bin grade leicht ratlos -_-

zerush
30.07.2008, 17:06
Ich glaube bei den parallel Programmern musste man immer noch ne "giveio.bat" oder so ausführen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...

Damit wird am Druckerport noch was umgestellt und dann sollte es funktionieren.

Jaecko
30.07.2008, 19:45
Bei Bascom war bzw. ist doch diese setupio.exe dabei.
Könnte das Teil sein, das noch fehlt.

Feratu
31.07.2008, 18:58
hoppla vergessen zu erwähnen ich habe die Bascom version: 1.11.7.7 (falls das was hilft)
Also die setupio.exe und die bat datei sind nicht bei der CD dabei und auch nicht per Suchfunktion zu finden -_-. Habe also mal ein bisschen gegooglet und die setupio.exe gefunden. Allerdings ist das ein Treiber für ein Scanner ?
Heist das ding will zuerst den treiber installiernen und dann kann erst die datei aufgerufen werden? hab ich die richtige oder doch net ?

Habe nun nochmal mit den einstellungen rumprobiert und die leitung durchgemessen Fazit:
1. Immerhin verhält sich der chip wie gewohnt (wenn ich auf programmieren drücke passiert zwar im programm nix aber der chip startet neu)
2. er läd kurz bevor die fehlermeldung "not identivy" kommt.
3. einen anderen atmega dran gehängt aber der macht auch nix.
4. hat jemand den link oder sowas zu der datei/dateien ? ch find da nix

danke schonmal für die hilfe

Feratu
03.08.2008, 10:37
kann mir da keiner helfen ?

zerush
03.08.2008, 11:07
Hmm vielleicht ist das hier der richtige Treiber:
giveio_setup.exe (http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=46487&package_id=77441&release_id=150767)

EDIT: Ich habe mal giveio von WinAVR angehängt.. das sollte auf jeden Fal funktionieren!