PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom USB-ISP + Linux/avrdude



mattis
21.07.2008, 10:56
Hallo,
ich habe ausversehen bei Robotikhardware.de einen USB- Programmer gekauft der wohl extra fuer Bascom ist. Nach angaben von robotikhardware.de soll der aber auch mit anderen Programmen (unter anderem unter Linux) laufen.
(*edit*: also es steht da, dass sie gehoert haben, dass)
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=161

Im Internet und hier im Forum habe ich keine Information gefunden die mir irgendwie helfen wuerden und bei den Bewertung auf Robotikhardware gibt es eine Person die meint es geht und eine die meint es geht nicht - beide ohne weitere Informationen :-s

Hat jemand diesen Adapter und hat ihn unter Linux ans laufen bekommen?

Danke im Voraus!
Mattis

kater
22.07.2008, 06:16
Steck den Programmer ab, mach eine Konsole auf und tipp "tail -f /var/log/messages", steck den Programmer wieder dran und gug was für Meldungen erscheinen. Anhand dieser kann man dann weiter Entscheiden.

mattis
22.07.2008, 08:42
tail -f /var/log/messages


....
Jul 22 09:38:03 mattis-dell kernel: [ 89.455057] usb 3-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 11
Jul 22 09:38:03 mattis-dell kernel: [ 89.470266] usb 3-2: configuration #1 chosen from 1 choice


und wo ich gerade schon dran bin:

lsusb:



Bus 003 Device 011: ID 16d0:0002


Hmm... ich hoffe es hilft weiter..
danke, mattis

kater
22.07.2008, 09:26
Tjo die Meldung sagt garnichts. Warum kaufst du denn nicht gleich einen bei dem du weisst, dass er unter Linux funktioniert?

mattis
22.07.2008, 09:55
Ja, das frage ich mich jetzt auch, nur leider zu spaet... :(
kannst du mir zufaellig einen guten, guenstigen empfehlen der unter linux laueft? (moeglichst kein eigenbau - bei mir geht das glaub ich schief xD)

danke fuer die hilfe trotzdem...
mattis

kater
22.07.2008, 11:02
Ich hab den da
http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=36

Der kann auch noch USART/TWI <-> USB. Ganz praktisch :)

mattis
22.07.2008, 11:46
Ok , den bestell ich mir dann wohl mal ...
noch eine kurze frage habe ich:
muss ich noch ein kabel kaufen damit ich damit eine UART verbindung vom pc zum RN-Control herstellen kann? das RN-Control hat irgendwie einen RS232 Ausgang mit 3 Pins... ich werd nich so ganz schlau aus dem Lieferumfang..

Danke fuer die Hilfe!! (erspart mir den zusaetzlichen thread ueber UART jetz auch :) )

kater
22.07.2008, 12:10
Ich hab mir grade mal den Schaltplan zu angeschaut. Das RN Control kannste an den COM Port deines PCs anschliessen.
Oder du schliesst TX und RX vom AVR an den neuen Programmer an.
Ich würde mir jetzt so ein RS323 Kabel aus der Kiste fischen, es durchschneiden. RX TX und GND laut Anschlussbelegung ausfinden und mit dem Board verbinden. ;)

mattis
22.07.2008, 12:24
okay dankeschoen.. ich habe leider ein laptop - brauche also den neuen programmer wg. dem usb anschluss - aber kabel zum zerschneiden hab ich - gut dann werd ich das mal bestellen und bald ausprobieren!
super vielen dank fuer deine hilfe!!!
mattis

fluchtpunkt
22.07.2008, 16:35
schraub das Ding mal auf und guck was sich drin so verbirgt.


Tjo die Meldung sagt garnichts.
Du stellst halt die falschen Fragen...

Sven04
22.07.2008, 18:29
Hi,

kann dir den USBProg von embedded-projects.net empfehlen. Kannst gut varieren und läuft super unter Linux.


Gruß,
Sven

pyr0skull
22.07.2008, 18:44
Probier das mal aus:

For the USB programmer "AVR-Doper" running in HID mode, the port must be specified as avrdoper. Libusb support is required on Unix but not on Windows.

Eventuell läuft das auch mit deinem USB-Programmer zusammen.

mattis
23.07.2008, 09:02
meinst du so?


root@mattis-dell:~# avrdude -c stk500 -p m32 -P avrdoper
avrdude: ser_open(): can't open device "avrdoper": No such file or directory




naja.. es gibt natuerlich keinen port der avrdoper heisst....

kater
23.07.2008, 09:24
Nein aber -P usb waere noch eine Alternative. Try it.

cni
03.08.2008, 20:37
Sehe ich das Richtig, das BASCOM unter Linux mit Wine läuft?
Und das der µC dann besser über avrdude gebrannt werden sollte, als über Bascom?