PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Widerstandswert am LCD



Ineedhelp
14.07.2008, 15:00
Hi

eine kurze Frage
ich möchte ein LCD ansteuern, habe aber kein 10k-Potentiometer für die Vee Kontrastspannung (0V bis 5V) da. Nun wollte ich normale Widerstände nehmen.
Welcher Widerstandswert würde für ein erkennen der Zeichen (guter Kontrast) an dem LCD sorgen?
Mir ist klar, dass es von LCD zu LCD verschieden ist, aber wenn 2 leute ihre erfahrungen posten, kann ich den rest ja durch testen machen.
danke

PICture
14.07.2008, 15:06
Hallo Ineedhelp!

Ich schließe immer den Pin (3) für Kontrastspannung mit der Masse (Gnd), was dem max. Kontrast entspricht.

MfG

fhs
14.07.2008, 15:14
Hi,


...Welcher Widerstandswert würde für ein erkennen der Zeichen (guter Kontrast) an dem LCD sorgen?...danke

habe gerade mal die Spannung am Poti bei bestem Kontrast gemessen. Das Poti liegt wie bei Dir zwischen 5V und GND (=ich verwende keine zusätzliche negative Spannung). Am Mittelabgriff, der zum LCDisplay (Pollin LCD-Modul HMC16223SG) führt, liegen 0,56V. Da der Stromfluss minimal ist, kommst Du sicher mit 560Ohm und 9,1kOhm gut hin.

Gruß

Fred

PICture
14.07.2008, 15:40
Hallo!

Laut der Messung von dem fhs, müsste eine Si-Diode (z.B. 1N4148) in Durchflussrichtung vom Kontrastpin zur Masse ohne Widerstände die fast gleiche Spannung ergeben und die ca. 0,5 mA, die durch den Widerstandsteiler (bzw. Poti) fließen, ersparen.

Wenn höhere Kontrastspannung erforderlich ist, können mehrere Dioden seriell geschaltet werden um die Spannung mit ca. 0,6V Schritten zu bekommen.

MfG

BurningWave
15.07.2008, 16:12
ich nehme einen Widerstand mit ca. 8,5kOhm

Ineedhelp
15.07.2008, 17:00
danke an euch
habe 2x 470ohm widerstände in reihe geschaltet und das funktioniert perfekt

PICture
15.07.2008, 19:44
Hallo Ineedhelp!

Natürlich zwischen Kontrastpin und Masse, da man keinen Spannungsteiler braucht. :)

MfG