PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symmetrische Spannung -MAX232 missbrauchen



frankne
10.07.2008, 15:49
Hallo,

Altes Thema: "symmetrische Spannungsversorgung"
Habe den LM324 und den möchte ich mit ca 9V symmetrisch versorgen. Da gibt es ja tausende Möglichkeiten...

Aber jetzt habe ich 2 für mich rausgesucht:
1. Möglichkeit MAX232 anzapfen an pin 6 und 2 und auf die Pins4 und 11 am OPV legen.
Nun meine Frage: Kann ich das an einem MAX232 machen, der für die Kommunikation genutzt wird?

2. Möglichkeit ich kauf bei reichelt den MAX 680 CPA und schließe den an.
Das sollte dann ja problemlos funktionieren

Viele Grüße
Frank

Besserwessi
10.07.2008, 16:55
Wenn der max232 noch für die schnittstelle benutzt wird, hängt es von der Belastung wie viel Spannung man noch bekommt. Oft werden die handschakeleitungen nicht benutzt und es sollte daher noch etwas Reserve übrig sein. Man kann dann zumindestens nicht meher davon ausgehen, das die Spannung absolut symetrisch ist, es kann auch sowas wie -6 V / +9 V rauskommen.

frankne
10.07.2008, 19:22
ok danke für die Antwort :)
auf ner kurzen Übertragungsstrecke müsste das Signal ja troztdem noch ausreichen.

PICVB
10.07.2008, 20:32
Du könntest auch einen ICL7660 nehmen.

frankne
11.07.2008, 07:14
Ne das klappt nich, da der ICL7660 (oder MAX104) nur 5V macht

Crazy Harry
11.07.2008, 12:19
wie wäre ein fertiger dc/dc-wandler ?

PICture
11.07.2008, 14:56
Hallo!

@ frankne, 2.Möglichkeit

Der Max660 kann bis 100mA und für ein LM324 braucht man wahrscheinlich nicht so viel. Günstiger wäre der ICL7660.

MfG

Besserwessi
11.07.2008, 15:30
Die fertigen DCDC Wandler brauchen relativ viel Strom, und sind relativ teuer. Da wäre es wohl besser den LM324 durch einen Rail to Rail OP zu ersetzen und dann mit 5 V auszukommen.