PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : akkuschlagschrauber als antrieb geeignet? -projekt carryall



PREDATOR32
09.07.2008, 10:54
hallo leute ich brauch mal rat bzw will ich mich vergewissern das ich da keinen fehlkauf mache!

und zwar geht es um diesen oder auch ähnlichen akkuschlagschrauber:

http://cgi.ebay.de/18Volt-Akku-Schlagschrauber-Schlagbohrer-Red-Tools_W0QQitemZ170235863820QQihZ007QQcategoryZ1979 8QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

laut dieser berechnung würde er ja für mein projekt passent sein:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php?raddurchmesser=15&gewicht=80&umin=2000&untersetzung=1&Button=Berechnen&wegprorad=31.4&sekgeschwindigkeit=151.77&mingeschwindigkeit=91.06&stdgeschwindigkeit=5.46&TvorgetriebeNcm=600&TvorgetriebeNm=6&TnachgetriebeNcm=1800&TnachgetriebeNm=18

nun hätt ich gern eure meinung ob das so funktioniert bzw. ob der akkuschlagschrauber das tatsächlich schaft!

zur frage wie das projekt aussehen soll:

http://s8.directupload.net/images/090724/8e5zeep2.jpg

und hier du dazu verwendete kette

http://s2.directupload.net/images/090724/z6o34ut6.jpg

und hier die zahnräder und rollen:

http://s12.directupload.net/images/090724/uv25x4qv.jpg

zur funktion des carryall´s: er soll mir meinen einkauf nach hause schleppen \:D/ insbesondere wie auf dem bild zusehen ist: den eistee

aso es werden 2 dieser schrauber zum einsatz kommen!

so nun seit ihr dran... was meint ihr dazu?

gruss predator32767

ranke
09.07.2008, 11:33
Das wäre wohl eher ein Fehlkauf (zumindest wenn man sich seine Einkäufe mit 56 km/h heimtragen lassen will).

Der Anbieter gibt an:
Leerlaufdrehzahl 0...2000 1/min
maximales Moment: 88,3 Nm
Man kann davon ausgehen, daß die 2000 1/min nicht gleichzeitig stationär mit den 88,3 Nm auftreten. Die errechnete mechanische Leistung eines solchen Antriebs wäre dann etwa 18,5 kW, ner nötige Strom (bei 100% Wirkungsgrad) etwas über 1000 A bei 18V.

Ich denke, daß die Angabe von 88,3 Nm nur ein sehr kurzzeitiger Spitzenwert gemeint sein kann (die Spitze des Schlags), andernfalls könnte man das als Handwerzeug am Pistolengriff auch gar nicht festhalten.

Hansi41
09.07.2008, 11:52
Âber wenn er doch noch ein Getrieb einbaut, dann ist doch die Leerlaufdrehzahl unerheblich, das kann doch angepasst werden. Oder irre ich mich da?

PREDATOR32
09.07.2008, 12:12
äh also die angepeilte geschwindigkeit liegt bei 8 - 10 kmh (also grad ma schrittgeschwindigkeit) damit würde ich mich schon zufrieden geben und laut berechnung brauch ich ja nur 36nm... ausserdem kommen ja 2 schrauber zum einsatz. auf ein getriebe würd ich gern wen möglich verzichten...

gruss predator32767

dremler
09.07.2008, 12:20
brauch man dann ne ne zulassung weil du ja nicht mehr af nem privatgrundstück rumfährst.......?

ranke
09.07.2008, 12:42
Also kurz gerechnet:

Vorgaben:
Drehmoment am Rad: 36 Nm (Ergebnis vom Rechenbot)
Raddurchmesser: 150 mm, Radumfang 471 mm
Sollgeschwindigkeit 8 km/h = 2,22 m/s

Wir benötigen dann eine Raddrehzahl f= 2200 / 471 = 4,67 1/s
Das entspricht einer Kreisfrequenz von
omega = 2 * pi * f = 2 * 3,14 * 4,67 = 29,3 1/s

Die mechanische Leistung am Rad ist:
P= M * omega = 36 Nm * 29,3 1/s = 1.050 W

Mechanisch also etwa 1 kW (oder 2 * 500W bei 2 Motoren), wenn ich mich nicht vertan habe auf die Schnelle.

Elektrisch entsprechend mehr, je nach Wirkungsgrad des Motors, ein Getriebe wird wohl immer sein müssen.

Man sollte sich auch mal fragen, wie lange der Weg zum Einkaufen (und zurück) ist, und wie groß, schwer, teuer der Akku ist, der diese Energie bereitstellen muß.

Möglicherweise geht es ja auch mit weniger als 36 Nm. Ein Kettenlaufwerk ist je nicht gerade ideal, wenn es um eine gute Energieausbeute geht.

HannoHupmann
09.07.2008, 13:03
@dremler ne Zulassung braucht das ganz nur dann, wenn man in den Strassenverkehr eingreifen will damit.
Ich vermute aber, dass die Plattform einfach nur hinterher fahren soll oder voraus, dann ist man auch immer in der Nähe um eingreifen zu können. Rechtlich schwirig wird es wenn das Teil wirklich schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt.

Jaecko
09.07.2008, 14:29
Zulassung brauchts auch dann, wenn das Teil im öffentlichen Verkehr schneller als 6 km/h unterwegs ist.

rideyourstyle
09.07.2008, 15:22
PS: 8-10km/h ist ein sehr sehr schneller Schritt.....

dremler
09.07.2008, 18:12
hmm ja ...ich würde auf jeden fall einen oder mehrere notaus buttons ranmachen.....dann kan dir keiner so fix was sagen.......denn wenn du an dr kreuzung nen herzinfarkt bekommst un das ding rollt weiter auf kreuzung hast du ein problem......

PREDATOR32
09.07.2008, 21:59
@ ranke: also deine rechnung versteh ich nicht 100%ig.. heist das jetzt ja es geht damit oder nein es geht nicht damit? zur entfernung kan ich sagen das es sich um ca 2km handelt. also 4km hin und zurück.

und ausserdem handelt es sich um eine nicht sehr viel befahrene strasse... mal abgesehen davon das der carryall sowieso nicht auf der strasse fahren soll

@ rideyourstyle : ja ich bin fix unterwegs.. ich hab das mal gemessen (mit gps handy) und da kam als durschnittliche geschwindigkeit 7,3 kmh raus!

und ja wen ich das hinbekomme soll er mir autonom hinterherfahren ansonsten soll er mit einer kleinen fernbedienung über bluetooth gesteuert werden.

achja und der "geforderte" notaus liegt auch schon bereit:
http://s12.directupload.net/images/090724/d3o39yii.jpg

gruss predator32767

m_priester
09.07.2008, 22:23
Hallo,

1. laut Bosch etc können deren Akkuschrauber (ohne Schlaggetriebe)
auch recht hohe Drehmomente (bis 80Nm) liefern zu meiner
Verwunderung. Aber ist ja eine gute Nachricht. Ergo können Deine 36Nm
wirklich zur Verfügung stehen.

2. aber: mach' Dir mal Gedanken darüber, wie lange ein Getriebe eines
28,- Euro Akkuschraubers wohl halten soll. Die Teile werden für den
Gelegenheitsschrauber ausgelegt. Ich denke nicht dass dein Vehikel mehr
als 10km damit macht bevor die Zahnräder nur noch Räder ohne Zähne
sind.
Selbst bei hochwertigen Akkuschraubern wäre diese Belastung wohl schon
ernst zu nehmen. Kurze Rechnung: Du fährst 2km voll beladen, bei
6km/h; Das bedeutet eine Fahrzeit von 20 Minuten in denen dein
Maximalmoment übertragen wird. Und jetzt überleg einmal wie viele
Löcher Du in 20 Minuten bohren kannst.

In diesem Sinne,
Stephan

PREDATOR32
09.07.2008, 22:46
ja das stimmt da haste schon recht... daran hab ich nicht gedacht! aber deswegen hab ich ja auch die anfrage hier gestartet!

ich könnte natürlich auch diesen hier nehmen:

http://cgi.ebay.de/PROFI-AKKU-SCHLAGSCHRAUBER-AKKUSCHLAGSCHRAUBER-530-Nm_W0QQitemZ140246963028QQihZ004QQcategoryZ73725QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

:-) ne scherz bei seite! ich wäre auch offen für andere (realistische) ideen was den antrieb betrifft... ich hab schon viel rumgesucht und keine wirklich gute (und auch bezahlbahre) lösung gefunden... bisauf dieses exemplar hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180256916901&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008

laut dieser berechnung (in verbindung mit 30:1 getriebe) würde das ja gehen:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php?raddurchmesser=15&gewicht=80&umin=19200&untersetzung=30&Button=Berechnen&wegprorad=47.1&sekgeschwindigkeit=1570&mingeschwindigkeit=942&stdgeschwindigkeit=56.52&TvorgetriebeNcm=3600&TvorgetriebeNm=36&TnachgetriebeNcm=3600&TnachgetriebeNm=36

allerdings erwies sich die suche nach einem getriebe als äuserst schwierig... die wo ich gefunden habe gehen erst ab 150e los!! und ich brauche davon 2!!!

wie gesagt bin für vorschläge aller art offen!

gruss predator32767

m_priester
09.07.2008, 23:37
Hallo,

hab' leider keine Zeit mir groß darüber Gedanken zu machen, aber kleiner Denkansatz:

Du gibst das Gewicht des Roboters mit 80 kg an. Denk' mal nach wo noch solche Gewichte bewegt werden müssen und guck' Dir diese Antriebe an bzw. nimm' direkt solche. Mir fällt spontan ein:

Elektrofahrrad, Elektrorollstuhl, Scooter. Alternative: Schonmal an'n Verbrenner gedacht? ich mein' jetzt nicht die knatternden 2-Takter sondern einen schön leisen 4-Takter (wobei hier das Getriebeproblem immernoch besteht).

Gruß,
Stephan

ranke
10.07.2008, 06:55
also deine rechnung versteh ich nicht 100%ig.. heist das jetzt ja es geht damit oder nein es geht nicht damit? zur entfernung kan ich sagen das es sich um ca 2km handelt. also 4km hin und zurück


Meine Rechnung war eigentlich nur eine Abschätzung, es ist ja bei der dürren Datenlage nicht viel mehr zu machen.
Ich sehe im wesentlichen folgende kritische Punkte:

1. Die Drehmomentangabe bei dem beworbenen Akkuschlagschrauber ist eine Angabe des maximalen (Spitzen-) Drehmoments. Dieses Drehmoment kann nur sehr kurzzeitig (Schlag) abgegeben werden, zwischen zwei Schlägen liegt eine Pause mit wesentlich geringerem Moment. Das benötigte Drehmoment soll aber konstant sein, wenn es nicht konstant ist, müßte man mit einem Mittelwert rechnen. Das mittlere Drehmoment ist beim Akkuschlagschrauber aber nicht angegeben (aber sicherlich wesentlich geringer, sicherlich weit unter 36 Nm).

2. Ich bin ziemlich unsicher, wie die Drehmomentangabe von 36 Nm eigentlich zustande kommt. Möglicherweise braucht man weniger, wenn man z.B. keine großen Steigungen zu überwinden hat. Der Kettenantrieb braucht sicher relativ viel Leistung (verglichen mit einem Radantrieb). Ich habe aber keine Erfahrungen mit Kettenantrieben und kann deshalb nicht viel darüber sagen.
Sicherlich könnte man hier einiges rechnen, wenn man die Details der Konstruktion kennt.

3. Sobald man sich über den Leistungsbedarf des Antriebs im klaren ist, sollte man sich überlegen, wie groß der nötige Akku ist, der die Energie bereitstellen kann. Möglicherweise ergibt sich dann nochmals eine Gewichtsänderung des Fahrzeugs.

Maulwurf_82
10.07.2008, 07:28
Für ein solches Projekt würde ich ernsthaft ausschau nach einem alten Elektrorollstuhl halten. Wir hatten früher auch mal einen geschenkt bekommen, nach einigen " Tunigmassnahmen" ist der locker 15 km/h gelaufen, und hatte schier Kraft ohne Ende.

Akkuschrauber, die das über einen längeren Zeitraum mitmachen... da wirst Du schon zu Festool, Makita, Panasonic oder DeWalt greifen müssen. Und da kostet einer dann minimum 200€ und mehr. Dafür gibt es einen Motor mit wechselkohlen, kugelgelagerte Metall- Planetengetriebe... ob es sich lohnt, steht natürlich auf einem anderen Blatt ;-)

PREDATOR32
10.07.2008, 09:25
hey leute was haltet ihr davon? "max.ca. 16km/h, Belastbar bis max. 90 Kg"

http://cgi.ebay.de/Elektro-Scooter-Elektro-Roller-NEU_W0QQitemZ190235796058QQihZ009QQcategoryZ22703Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

das ist doch nen angenehmer preis...

zum thema verbrenner: ja ich hab auch schon an verbrenner gedacht! allerdings hab ich kein plan wie ich mit EINEM motor 2 ketten in 2 verschiedene richtungen drehen lassen soll! und ausserdem soll das ding bis in die wohnung fahren da wir nen fahrstuhl haben und da ist nen verbrenner eh ungünstig.

was meint ihr zu dem scooter? ob der sich gut auseinandernehmen läst? bzw ob der motor leicht entfernbar is? weil bei den elektrofahrrädern ist der motor meistens direkt in die radnabe eingebaut...

gruss predator32767

MeckPommER
10.07.2008, 13:06
Cooles Teil, so ein Scooter :-)

Aber ich denke, das man auch hier nur soviel Wert erhält, wie man auch bezahlt. Da steht leider nichts von Steigungen oder von Reichweite.

Was bedeutet "belastbar bis 90kg"? Bedeutet das, dass er zusammenbricht, wenn ich mit meinen 79kg mit etwas zuviel Schwung aufsteige? Fährt er bei 90kg oder hält er die nur aus? Fragen über Fragen ...

Kauf ihn dir und dann kannst du anderen sagen, ob es sich bei dem Preis lohnt :-) Oder schau dir andere Modelle an, die ähnliches kosten aber bei denen mehr Daten stehen.

100W Motor, Reichweite bis 16km, 12kmh ... ich glaube man sollte nicht vergessen, das die Teile eigentlich eher für große absolut ebenerdige Büros ausgelegt sind.

Gruß MeckPommER

Maulwurf_82
10.07.2008, 13:55
Der Nachbarssohn von meinem Kollegen hatt sich letztens so ein ähnliches Teil geholt. Da war ein kleiner Motor drinnen, der über ein Zahnriemengetriebe das Hinterrad angetriben hat... alles in allem eine äußerst fragwürdige Blechkonstruktion, die aus gutem Grund hier bei uns keine Straßenzulassung hat.

Meiner meinung nach ein Haufen Sperrmüll. Ich möchte mal behaupten, da ist jeder Scheibenwischermotor von Pollin hochwertiger (von denen ich mir auch 3 bestellt habe... so bald das ganze Konstrukt etwas darstellt, muss ich hier auch mal ein paar Fragen stellen)

TheBlue
10.07.2008, 14:37
schonmal an eine Pocketbike Motor gedacht.

Hmm ok wer jetzt ein Verbrenner aber besser im Ungang wegen Sprit und so.
Mit nem guten gedämmten Auspuff wirst den leiser bekommen deck ich mal.

Die Einzelteile wie Getriebe Kupplung.... bekommst auch bei ebay und die Leistung müste er habe.

Wenn du ihn gut lagerst kannst ihn ja auch ohne Laufenden Motor die paar Meter ins Haus ziehen.

PREDATOR32
10.07.2008, 22:04
hallo leute!
also ich bin der meinung das der scooter die bisher beste und kostengünstigste variante is...

und die "blechkonstruktion" drumherrum interesiert mich ja nicht...

scheibenwischermotoren haben zuwenig umdrehung (70) und wieviel kraft die haben steht da auch nicht!

ne ich denke verbrenner motoren fallen generell aus...

und nochma zum gewicht: das ist absolut grosszügig bei mehr als voller beladung geschäzt... und ausserdem werden ja 2 scooter eingesetzt

gruss predator32767

chr-mt
10.07.2008, 22:34
Hi,
ich hatte auch mal so einen ähnlichen Scooter :)
Die Mechanik war schon etwas wackelig, für glatten Boden aber ausreichend.
Für den, sehr günstigen, Preis kann man aber, denke ich, auch nicht mehr erwarten.
Angetrieben wurde das Teil über einen Zahnriemen, der direkt vom Motorritzel auf ein, am Hinterrad integriertes, Ritzel lief.
Auf glattem, ebenen Boden fuhr das Teil recht gut.
Bei kleinen Steigungen, oder holprigem Boden wurde es aber langsam.
Allerdings hätttest du 2 Motoren und wesentlich weniger Gewicht.
(80Kg halte ich für arg übertrieben.)
Sollte also problemlos gehen.
Und nicht zu vergessen, Akkus, Ladegeräte und Regler sind in dem Preis schon drin.
Wieso nimmst du dir nicht einfach zwei Scootermechaniken, machst in die Mitte deinen Einkaufskorb, baust die Lenker ab und machst ein dickes Servo dran?
Muss es denn ein Kettenantrieb sein ?

Gruß
Christopher

chr-mt
10.07.2008, 22:49
Hier mal ein Bild meiner Scooterteile:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=2148

m_priester
10.07.2008, 23:00
Hallo.

Bei dem Preis lohnt sich auf jeden Fall das Ausprobieren. Ich denke dass jede andere Idee wesentlich teuer wird. Allein' schon die Regelung wäre sonst ein dickes Problem bei den Leistungen.

Gruß,
Stephan

Edit:
Frage an chr-mt:

Kannst Du bitte einmal posten was auf dem Typenschild des Motors steht: Leistung, vielleicht Hersteller. Wie ist das Riemenrad auf der Motorwelle befestigt? Paßfeder, Madenschraube, geschrumpft?

chr-mt
10.07.2008, 23:11
Hi,
Hersteller : JX Motor Co Ltd
Model: MY68
Voltage 24 V DC
Rated Speed 2500 RPM
Rated Current 6 A
Output 100W

Die Motorwelle ist an einer Seite abgeflacht.
Das Ritzel ist aufgesteckt und wird durch einen Sprengring (ich weiß, so heißt das eigentlich nicht) gesichert.
Ich habe gerade mal probiert das Ritzel abzuziehen.
Ging nicht. Ist wohl noch verklebt oder doch aufgepresst.

Gruß
Christopher

m_priester
10.07.2008, 23:57
Danke Dir_______

PREDATOR32
11.07.2008, 09:52
ahh... vielen dank für das bild das ist sehr aufschlussreich...
ja also kettenantrieb muss sein!

ja ich denke mal das werd ich dan wohl auch kaufen und testen ob das geht und euch werd ich natürlich fleissig mit bildern und ergebnissen füttern...

vielen dank erstmal soweit!

gruss predator32767


ps.: was mich noch interesieren würde ist wieviel Ah die akkus haben?

chr-mt
11.07.2008, 10:44
Hi,
keine Ahnung, vieviel Ah die haben, kann man leider nicht mehr lesen.
Soweit ich mich erinnere, (Ist schon etwas länger her) dürfte das dieses Modell des Scooters gewesen sein:

http://www.ett-online.de/html/2/artId/__50448/gid/__Online+Shop90209020509020504090/article.html

Gruß
Christopher

PREDATOR32
11.07.2008, 12:02
so leute! ich hab soebend 2 stück geordert! hoffe die kommen fix damit ich endlich mit dem bau anfangen kan!

gruss predator32767

MeckPommER
11.07.2008, 12:34
Na, dann bleibt uns nichts anderes übrig, als dir die Daumen zu drücken, das du Regler und Motore auch gut gebrauchen kannst!

*daumendrück* MeckPommER

crazy-josef
11.07.2008, 17:19
Hi,
also ich würde das mit den Ketten schnell vergessen, weil wenn da auch nur minimal zu viel von der Straße "abgekratzt" wird gibts Probleme mit den grünen Männchen (sachbeschädigung etc.).
Das mit dem autonom würd ich auch lassen, weil du musst das Fahrzeug führen (wie z.B. ein Einachstraktor). Was du am Ende dann an sich machen dürftest wäre einen fahrbaren Einkaufskorb mit max 6kmh bauen.

PREDATOR32
11.07.2008, 21:23
also ich würde das mit den Ketten schnell vergessen, weil wenn da auch nur minimal zu viel von der Straße "abgekratzt" wird gibts Probleme mit den grünen Männchen (sachbeschädigung etc.)

jo jo ganz locker bleiben... man kan es auf den bilder nur schwer erkennen aber da is eine gummiebeschichtung drauf und ausserdem werd ichs wohl kaum schaffen mit (groszügig berechneten) 80 kilo den asphalt zu "zerkratzen".

und ausserdem betone ich nocheinmal das DIESES FAHRZEUG NICHT AUF DER STRASSE FAHREN WIRD! [-X

Besserwessi
11.07.2008, 22:31
Die 88 NM sind wirklich nur die Spitzenleistung. Angesichts der 2000 U/min kann man im mittel eher mit etwas von 1-4 Nm rechnen. Akkuschrauber mit ähnlich großem Motor schaffen sonst auf dauer um die 10 Nm bei 400 U/min. Ich würde sagen Scheibenwischermotoren wären da die bessere Wahl.
Einen Akkuschrauber würde ich nur nehmen, wenn man halt einen alten hat, wo die Akkus defekt sind.

dremler
11.07.2008, 22:40
der fußweg gehört aber rechtlich zur straße....das solltest du bedenken....;)

PREDATOR32
11.07.2008, 23:43
@ Besserwessi

ja is ja gut von den akkuschrauber bin ja auch längst ab und hab schon längst 2 elektroscooter gekauft... O:)


scheibenwischermotoren haben zuwenig umdrehung (70) und wieviel kraft die haben steht da auch nicht!



der fußweg gehört aber rechtlich zur straße....das solltest du bedenken....;)

jo is schon klar... ich will ja hier keine strassenrennen veranstalten... normal dürfte er die 6 kmh auch nicht überschreiten es sei den er muss mal ein paar meter aufholen (weil er mal was ausweichen muste oder so) aber sonnst nicht.

gruss predator32767

GeoBot
12.07.2008, 09:26
Hallo

Ich weiß das Thema Akkuschrauber ist für diesen Bot
schon durch. Doch nur um zu zeigen, was in so einem
Schrauber steckt, hier mal ein Link über den ich gerade
gestollpert bin.

www.akkuschrauberrennen.de

Wenn ein Akkuschrauber so was kann, sollten zwei auch
einen Bot antreiben können.

Grüße GeoBot

PREDATOR32
12.07.2008, 10:21
hallo!

das ist ja geil... leute kommen auf ideen...

ja ich bin mir da auch sicher das das gehen würde nur es ist ebend fraglich wielange das gut geht. und bei so einer belastung macht der akku bestimt nicht lange mit denk ich! bei soeinem rennen wird er ja nur einmal fürn rennen benutzt und danach wandert er entweder inne tonne oder wird "nurnoch" dafür benutzt wofür er eigendlich gedacht is O:)

mir gings ja nur an den vorteil das man die antriebswelle direkt einspannen könnte ,die akkus leicht zu laden/entnehmen sind und man da nur wenig umbauen muss...

naja aber dank der hilfe fleissiger mitleser und mitschreiber hab ich ja jetzt nen antrieb gefunden bei dem ich mir sicher bin das das klapt. ich weiss zwar noch nicht wie ich die verbindung zwischen antriebswelle und motor mache aber das werd ich sehen sobald die teile da sind und ichs auseinandergerissen hab :-)

gruss predator32767

PREDATOR32
28.07.2008, 18:13
hallo leute!

ich wolt mich ma wieder melden... erstmal gibts nen neues bild was die finale version darstellt und auch gleich als konstruktionsplan diehnt:

http://s4.directupload.net/images/080728/othbof6s.jpg

und dazu noch ein bild der motoraufhängung:

http://s5.directupload.net/images/080728/u5qu6jlo.jpg

achja und die scooter sind auch bereits (sehr verspätet) eingetroffen und bereits demontiert! alles in allem bin ich sehr zuversichtlich das alles klappen wird!

gruss predator32767

Andree-HB
28.07.2008, 18:50
Tjooo...Akkuschrauber schaffen schon was :
http://www.youtube.com/watch?v=y8abvlYHK3Q&e

StEndres
29.07.2008, 20:18
Ich verstehe nicht so ganz, warum du unbedingt diese Ketten da willst. Die brauchen so unglaublich mehr Kraft und Energie. Und gerade die hast du ja nicht im Überfluss, wenn du die Scooter-Motoren nimmst. Nach den richtigen Berechnungen weiter oben brauchst du mehr als 1000W Spitzenleistung um dich auf fast gerader Ebene zu bewegen. Deine Motoren werden zusammen aber keine 500 W Spitzenleistung bringen. Grob geschätzt. Auf alle Fälle sind sie zu schwach für das Gelände, wo du wirklich Ketten bräuchtest.

Element1012
05.08.2008, 11:37
Zum Thema Verbrenner:
Jeder Panzer hat nur EINEN Motor!
Der treibt eine Antriebsachse an, die zu den Triebrädern führt. Allerdings hat die Achse ein Differenzial drin. Nun wird zum Drehen und Kurvenfahren eine Kette gebremst bzw. in den Rückwärtsgang geschaltet. Wegen des Differenzialgetriebes dreht sich der Panzer nun, ohne dass die verschiedenen Richtungen Probleme machen.

PREDATOR32
09.08.2008, 20:24
hallo leute!

tja wie sag ich es am besten? so wie einige läute hier schon vermuteten sind die motoren nicht ganz passent! also geradeausfahrt ist kein problem selbst wen ich draufstehe! schaft er problemlos! ABER: kurven sind nicht machbar! ein motor alleine schaft es nicht das gesamte fahrzeug zu drehen! und es geht auch nicht wen beide motoren entgegengesetzt drehen. naja was solls versuch macht kluch und aus fehlern lernt man! werde wohl doch verbrenner in betracht ziehen!

am liebsten den hier:

http://www.youtube.com/watch?v=H6fPPlFXv78

aso und hier noch paar aktuelle bilder:

http://s3.directupload.net/images/080809/kdha9opm.jpg
http://s6.directupload.net/images/080809/9wmanxby.jpg
http://s1.directupload.net/images/080809/w6erclxb.jpg
http://s5.directupload.net/images/080809/8fkms5xh.jpg
http://s8.directupload.net/images/080809/vwbyzjma.jpg

kritik , lob und tips nehm ich gern endgegen

gruss predator32767

KR-500
10.08.2008, 10:42
Hi,

super teil und gut verarbeitet. Könntest du vielleicht mal ein Video machen wie er fährt?

KR-500

Tigereye1337
19.08.2008, 19:38
Ich hab durch zufall einen shop erlesen in dem man so einen mist wie motoren der leistungsklasse kaufen kann^^

den mir fehlte immer ein simpler langsamer aber sehr starke antrieb fürs ketcar zum sofa aufm anhänger hinterherziehen ( 10 kmh vllt sogar weniger) deshalb hatte ich mich auch auf die suche begeben.^^

da kann man sehr hübsche getriebe motoren kaufen, allerdings alle mit ritze, nicht mit riemen^^ aber ich bin sicher das du das auch hinbekommst :)


http://213.239.194.206/mat-con/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=65_68&products_id=193

sigo
20.08.2008, 17:39
Mein Vater hat einen "Tante Paula Ferdinand 2" Elektroroller. Das Teil hat einen 500W-Motor (kompakter Außenläufer, kein Radnabenmotor) an 36V Akku und zieht enorm durch. Es bewegt 130kg (inkl. Roller) locker eine 12% Steigung hoch, ohne überhaupt merklich langsamer zu werden. @Tempo 22km/h. Und hat eine Reichweite von ca 25km bei 15Ah Akkukapazität. Daran sieht man, was geht. Mein Vater hat damit in einem Jahr ca. 4500km zurückgelegt. Wenn man sich 2 davon vorstellt...
Solche Motoren hat z.B. Papst im Programm.

Gruß Sigo

Tigereye1337
21.08.2008, 14:33
das wäre glaub ein recht dimensionierter motor, mit einem einstufigen getriebe schaffste locker deine schrittgeschwindigkeit, und kostet "nur" 120€ also das ganze 2 mal, dan haste noch + akku leider schon bestimmt 350€ ausgegeben, dafür würde dein ding ganz sicher laufen, vorallem passent untersetzt

http://213.239.194.206/mat-con/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=65_73&products_id=218

PREDATOR32
14.07.2009, 16:33
Hallo leute! ich wolt mich ma wieder melden und ankündigen das das projekt carryall wieder [highlight=lightgreen:1dc15ab1a7]AKTIV[/highlight:1dc15ab1a7] ist! \:D/

Derzeit ist ein Benzinmotor unterwegs zu mir! haha! 1,1 ps wird wohl reichen oder? :-)

Allerdings muss ich mir jetzt selbst nen getriebe entwerfen! ich brauch ne untersetzung von 30:1 und ne verteilung auf 2 seiten. bzw mus man jede seite einzelnt abschalten/zuschalten können! ideen? 2 kuplungen vom mofa? differenzialgetriebe und eine seite abbremsen?

bin für alles offen...

gruss predator32767