PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motortreiber - was ist das genau?



Minni
07.07.2008, 22:24
Hey!

Im Zusammenhang mit Motoren habe ich jetzt schon öfter von Motortreibern gelesen, aber was ist das genau?
Außer, dass sie auf manchen boards (wie dem RN-Control) schon drauf sind und dass sie wichtig sind, habe ich nicht viel gefunden irgendwie...
(auch im Wiki habe ich zwar alles mögliche andere gefunden, aber nichts was genau darauf abzielte...)

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann... und wenn ihr nur den Link zur richtigen Wiki-Seite postet :D

Lg, Minni

Felix G
08.07.2008, 07:05
Naja...

ein Motor braucht Strom, viel mehr Strom als z.B. die Pins eines Mikrocontrollers liefern können. Daher benötigt man einen Motortreiber, welcher Transistoren enthält die ausreichend dimensioniert sind um den vom Motor benötigten Strom zu schalten.


Ist genauso wie wenn man 230V mit einem kleinen Mikroschalter schalten wollte. Das geht nicht direkt, sondern nur indem man mit diesem Schalter einen wesentlich größeren Schalter (ein Relais z.B.) bedient.

HannoHupmann
08.07.2008, 08:43
@Mini

Der Motortreiber ist die Schnittstelle zwischen µControler und Motor. Siehe auch Artikel:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung

wie schon Felix gesagt hat, braucht man eben eine kleine Schaltung damit der µC einen Motor steuern kann.

Je nach Leistung des Motors kann sowas schon auf dem µC Board untergebracht sein (siehe RN-Board) oder extern dazugebaut werden (siehe z.B. RN-Motorcontrol). Bei kleinen Robotern reicht meist der vorhandene Motortreiber bei größeren Kalibern nimm lieber nen externen.
Wenn man sich ein bischen auskennt kann man auch recht schnell selber nen Motortreiber entwerfen (ist dann zwar mehr Aufwand aber billiger als fertige Lösungen).

Wenn du jetzt noch genauere Fragen hast, dann verat uns einfach was du machen willst und wir können dir sagen was dafür am besten geeignet wäre.

PREDATOR32
08.07.2008, 10:30
hallo!
gibs den auch motoren die man direkt an den controller anschliessen kan? also für sehr kleine roboter?

BastelWastel
08.07.2008, 11:35
Ich glaube ein Pin am AVR kann max. 40-50mA, hat aber auch einen maximalen Gesammtstrom?
Selbst wenn du so kleine Motoren findest, wuerde ich keine induktive Last ungeschuetzt an den uC haengen.

s.o.
08.07.2008, 12:22
schau dir mal im WIki den Artikel "Getriebemotoren Ansteuerung" an. Da sind die eigentlich relativ ausführlich erklärt. (Außerdem habe ich dort auch den von mir entwickelten Motortreiber vorgestellt.)

Minni
08.07.2008, 12:34
vielen dank schon mal an alle, habt mir weitergeholfen!!!

=)