PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : µC Atmel Pins(AREF,AGND,.)



niki1
20.06.2008, 13:19
Hallo,

müssen die Ausgänge : AREF ACC AGND, bei den größeren µC der Familie Atmel (ATMEGA) Verbunden sein um sie zu programmieren?

Oder müssen nur VCC , Gnd, Reset , MISO, SCK, MOSI verbunden sein?

Mfg niki1

Michael 123
20.06.2008, 13:25
Hallo,

also doppelposts mag ich nicht besonders. Es reicht einmal.

Ja es reicht, wenn nur VCC , Gnd, Reset , MISO, SCK, MOSI verbunden sind.

Beim Magea48 hab ich sogar festgestellt das MISO, SCK MOSI, GND und Reset angeschlossen sind. Es wird gar keine externe Spannung benötigt (einfach von der LPT-Schnitstelle auf den µC mit Widerständen)

mfg
Michael

niki1
20.06.2008, 14:14
Oke, danke, ja das mit dem Doppelpost war wirklich absichtlich.

Besserwessi
20.06.2008, 14:33
Man sollte AGND und AVCC schon mit anschließen. Es kann ohne gehen, aber dann fließt die Versorgung für AGND und AVCC über irgendwelche intern Schaltungsteile, die nicht dafür gemacht sind. Besonders bei nierdigeren Spannungen sind damit Probleme möglich. Bei Spannungen an der oberen Grenze besteht eine kleine Gefahr von Latchups, die den Chip zerstören können.

ARef wird nicht benötigt, in der Regel ist da ein Kondensator gegen AGND dran.