PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Praxiseinsatz C8051F340



sirpowerpat
18.06.2008, 13:16
Hallo,

Ich würde gerne mit einem schon vorhandenen µC VC_2 (C8051F340) ein kleineres Projekt realisieren.
Und zwar will ich eine Platine fertigen, die ich dann über die 60polige Schnittstelle zusammenführen will.
Mein kleineres Projekt soll aus 2 Potis und 7 LED´s bestehen. Die mittlere Leuchte soll leuchten und wenn ich mit einem Poti aufdrehe sollen langsam die 3 höheren Lampen nach und nach angehen. Nach einer gewissen regelzeit soll der µC dem Poti entgegenwirken und eben wieder die mittlere LED zum leuchten bringen.
Das gleiche soll mit dem zweiten Poti und den unteren 3 LED´s funktionieren.

Das war mal eine kurze Erklärung zu meinem kleinen Programm.

Meine Frage ist nun, wie kann ich die Idee dieses Programms ummüntzen in einen Schaltplan welchen ich mit THT oder SMD Bauteilen füllen kann um im nächsten Schritt dann eben eine Platine fertigen lassen kann.

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen.

Danke für eure Mühen.


Patrick

patch
24.09.2008, 21:52
Hab ich das Richtig verstanden die 3 höheren Leds werden nur durch das erste poti angesteuert egal welche richtung und das selbe mit den unteren

welche Probleme hast du eigentlich?
Die Led ansteuerung würde ich über PWM machen und die Led direkt ans Port hält er ja eh aus

lg

johns
25.09.2008, 12:07
sire,

thou shallst be assisted in your glorious quest by the powers of mighty tools, named by the people to ECAD software. some amongst the bravest of them, as the story tells have fought their battles with the one wellknown by the majestic bird adorning their coat of arms, cadsoft eagle, of which they bounteously give us a free variante that shall have not all of the use as its mercenary sibling, but limited.

god save the queen!