PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : display an atmega32



Che Guevara
15.06.2008, 19:34
hallo leute,

ich will mich endlich mal an ein neues thema wagen und da ist mir ein display am µC in den sinn gekommen.

da ich noch ein altes handy herumliegen hatte, dachte ich mir, diesen display müsste man doch ansteuern können.
das handy ist ein siemens c25, allerdings weiß ich nicht, wie ich das display ansteuern soll..
die suche hat kein datenblatt oder sonstiges gefunden/ergeben.

vielleicht hat jemand von euch einen schaltplan oder ähnliches??
wäre sehr nett!

gruß
chris

Easter
15.06.2008, 19:42
Aus einem anderen Board :


Wenn ich mich recht erinnere, hatte das C25 noch nicht mal ein
graphikfähiges Display, sondern konnte nur Zeichen in vier
festdefinierten Zeilen ausgeben.

Da so ein Display, sagen wir mal, ziemlich uninteressant ist, fürchte
ich, wird sich kaum wer den Aufwand gemacht haben, zu versuchen,
darüber näheres in Erfahrung zu bringen.

Selbst das bedeutend interessante Display der 35er-Reihe (C&M, S etwas
größer) ist AFAIK undokumentiert.

Che Guevara
15.06.2008, 20:23
bedeutet das, dass ich keine möglichkeit habe, darüber ein datenblatt zu finden oder nur, dass es ziemlich unsinnig ist, danach zu suchen??

gruß
chris

stefan_Z
16.06.2008, 23:55
Letzters...
Es gibt ein paar alte Nokia-Displays, die recht gut dokumentiert sind...
Da sind dann auch grafische bei.
Oder alte Siemens Farb-Displays, die gehen auch gut.
S65 oder so glaube ich...

Jaecko
17.06.2008, 06:55
Nokia 6100/7210/6610/7250/6220, ist eigentlich ein "Klassiker"; hab ich auch schon mal verwendet und Bascom liefert dafür gleich passende Befehle.

Easter
17.06.2008, 12:00
Hat das Display einen 30poligen Folienleiter ?

Jaecko
17.06.2008, 12:21
die Nokia? Die Stecker dazu sind 10-polig (wobei es nur 8 verschiedene elektrische Signale sind).
Manche LCDs haben auf dem Folienleiter Lötflächen, meins hatte die leider nicht, d.h. ich hab mir noch so nen entsprechenden Stecker besorgen müssen.
http://www.shop.display3000.com/pi18/pi6/pd60.html

Easter
17.06.2008, 13:07
Ich meine das vom C25... habe hier nämlich ein Pinout gefunden,dass dem Threadersteller evtll. helfen könnte...

Che Guevara
17.06.2008, 15:18
hallo @ all,

danke für euro zahlreichen antworten.

@easter,
ja, es hat einen 30 poligen folienleiter.
könntest du mir bitte den link zu dem pinout geben, das du gefunden hast??
währe nett!!

gruß
chris

Easter
17.06.2008, 19:40
Alle Angaben ohne Gewehr ;)


Pin Belegung

1 RESET (low-active)
2 Vout / NC
3 NC
4 CONTROL (0) DATA (1)
5 R/W
6 DISPLAY SELECT (low-active)
7 D0
8 GND
9 D1
10 GND
11 D2
12 V+ (3.3 - 8V / 0,003A)
13 D3
14 NC
15 D4
16 NC
17 D5
18 GND
19 D6
20 GND
21 NC
22 NC
23 GND
24 D7
25 V+ (3.3 - 8V / 0,003A)
26 NC
27 NC
28 NC
29 Cathode Backlight (connect with 820Ω to GND) / NC
30 Cathode Backlight (connect with 820Ω to GND) / NC