PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raketenauto - Motor



runner02
11.06.2008, 15:56
Würde mir showhalber gern ein Modellauto mit Raketentriebwerken bauen (besser gesagt umrüsten).
Nun: Wenn ich zwei Motoren mit 1000 Newton Rückstoß-Schub habe, wird die Geschwindigkeit dann so hoch, wie bei einem 2000 N - Triebwerk??

Achja, woher wüde ich solche Triebwerke herbekommen?
Ich schätze mal, dass diese Triebwerke ja nicht mehr so teuer sein würden, weil die Nasa heuzutage auf 4600 N Schubmotoren fährt - und solche Alten brauchen sie nicht mehr. Werden solche dann überhaupt noch produziert? Oder müsste man da schwache Lenkungssatellitendüsen aus dem Handel nehmen??
Auf ebay hab ich leider nichts dergleichen gefunden...

uwegw
11.06.2008, 16:25
Im Modellbaubereich handelsüblich sind Turbinentriebwerke. Gibts bei http://www.conrad.de/goto.php?artikel=235025
für schlappe 3000€. Schubkraft 165N. Das reicht, um ein bemanntes Bobbycar auf zig km/h zu beschleunigen...

oberallgeier
11.06.2008, 17:12
Hi runner02,

die Schubkraft ist für eine bestimmte Geschwindigkeit definiert. Da Du möglicherweise nicht über Raketen sprichst, sondern wie uwegw in seiner Antwort über Strahltriebwerke, ist der Schub auch noch von der (Luftdruck-) Höhe abhängig.


... Schubkraft 165N ... ein bemanntes Bobbycar auf zig km/h zu beschleunigen...Bemannt . . .Whow - uwegw, Du willst Dich hoffentlich nicht da drauf setzen!?

Mal sehen, was Milchmädchen so rechnen könnte:
o) Luftdichte 1,2 kg/m3 (keine Höhenkorrektur, das Ding hebt eh nicht ab - Autos ohne Spoiler fliegen erst oberhalb von 500 - 600 kmh . . .).
o) Widerstandsfläche: Wenn ich, in der üblichen embryonalen Grundstellung, wie sie ein ausgewachsener Mensch am Bobbycar einnehmen muss, auf demselben sitze, dürften das, alles in Allem, rund 1/2 Quadratmeter Widerstandsfläche sein.
o) Widerstandsbeiwert: Ich setzte mal voraus, dass wir unterhalb von Kompressionseffekten bleiben und rechne den mit 1. Wer´s nicht glaubt, schaut im Dubs nach (F.Dubs Aerodynamik der reinen Unterschallströmung).
o) Rollwiderstand. Da mach ich es mir sehr milchmädchenhaft und rechne mal, dass die halbe verfügbare Kraft in den Rollwiderstand geht. Das ist bei dem high tech Fahrwerk des Bobbycar etwas positiv gedacht, ich weiss.
o) Widerstandsformel: F = rho/2 * v2 * cW * A
(Widerstands-) Kraft ist halbe Luftdichte mal Quadrat-der-Geschwindigkeit * Widerstandsbeiwert * Widerstandsfläche.

Das ordnen wir mal nach v2 um und ziehen die Wurzel (die Einheiten sind normgerecht, aber hier weggelassen):

v = Wurzel ( 2 * Kraft / ( rho * cW * Fläche) )

v = Wurzel ( 2 * 82 / (1,2 * 1 * 0,5) )
gibt also rund 16,5 m/s oder 57 kmh. OHNE Rollwiderstand wärens 85 kmh.

So oder so - ich würd ungern auf nem Bobbycar sitzen das knapp 60 fährt. Auch wenn es bis zur Endgeschwindigkeit rund 20 sek braucht. Das wären 20 sek banges Warten auf den Sturz . . . . Also, Ende der 20er letzten Jahrhunderts ist der Fritz von Opel, mit nem Raketenauto schon deutlich schneller gefahren.

PS: Der Sound dieser Modellturbos hat schon was für sich :)

uwegw
11.06.2008, 17:40
... Schubkraft 165N ... ein bemanntes Bobbycar auf zig km/h zu beschleunigen...Bemannt . . .Whow - uwegw, Du willst Dich hoffentlich nicht da drauf setzen!?
Lieber nicht! Aber es gibt Leute, die das machen!

http://de.youtube.com/watch?v=LRU0CzORTeU
(ab 8:00 kommt die eigentliche Fahrt. Topspeed 104 km/h)

Besserwessi
11.06.2008, 17:47
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist ein Raketenantrieb sehr ineffektiv. So richtig interessant wird es ab etwa 400 m/s und so schnell wird man mit einem Modellauto nicht.

Feratu
12.06.2008, 17:33
Modellbau Raketentriebwerke ? Musst halt aus Polen oder Holland bestellen ;P

Re-Z
13.06.2008, 06:48
Guten Morgen Runner02

1000N??? Wie groß soll denn das "Modell" werden?

Schau dir das Vid mal an. So ziemlich am Schluss zeigen die jemanden, der so eine "Modellturbine" auf dem Prüfstand hat. Wahnsinn, was die für eine Kraft haben.
Hier der Link

http://www.planetopia.de/archiv/2007/planetopia/06_03/3_auswahl.html


btw: Ich hatte vor einigen Jahren in meinem Jugendlichem Leichtsinn auch schon mal so etwas überlegt, bin allerdings zu dem Entschluss gekommen, das das
a) zu teuer für mich gewesen wäre
b) viel zu gefährlich/unsicher, da diese Turbinen eine gewisse Reaktionszeit haben und bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h jede Sekunde zählt. Ausserdem denke ich mal, das das Lenken von Modellen bei diesen Geschwindigkeiten recht anspruchsvoll sein dürfte.

morob
22.06.2008, 22:15
Würde mir showhalber gern ein Modellauto mit Raketentriebwerken bauen (besser gesagt umrüsten).
Nun: Wenn ich zwei Motoren mit 1000 Newton Rückstoß-Schub habe, wird die Geschwindigkeit dann so hoch, wie bei einem 2000 N - Triebwerk??

Achja, woher wüde ich solche Triebwerke herbekommen?
Ich schätze mal, dass diese Triebwerke ja nicht mehr so teuer sein würden, weil die Nasa heuzutage auf 4600 N Schubmotoren fährt - und solche Alten brauchen sie nicht mehr. Werden solche dann überhaupt noch produziert? Oder müsste man da schwache Lenkungssatellitendüsen aus dem Handel nehmen??
Auf ebay hab ich leider nichts dergleichen gefunden...

Hallo,

ich mach es mal kurz und knapp.

Pyrotechnisch ist es in Deutschland nicht erlaub, Straftat, es sei denn Du hast ein T2 Schein.
Hybridmäßig wäre es möglich, aber ich glaube nicht das Du weißt was Du da tuts, deshalb würde ich Dir raten die Finger davon zu lassen.

Gruß

GeoBot
23.06.2008, 14:02
Hallo

Eine Frage; was ist ein T2-Schein?

Grüße GeoBot

morob
23.06.2008, 17:02
Hallo

Eine Frage; was ist ein T2-Schein?

Grüße GeoBot

Hallo,

ein T2 Schein ist der Nachweis das man mit Schwarzpulver von mehr als 20g verwenden darf.

Gruß

oberallgeier
23.06.2008, 18:08
Würde mir showhalber gern ein Modellauto mit Raketentriebwerken bauen ...
... T2 Schein ist der Nachweis das man mit Schwarzpulver von mehr als 20g verwenden darf ...Schwarzpulver - ts ts ts - eine Schwarzpulverrakete? Selbst gebaut und abgefüllt? Ist das schwarzer Humor oder ? Ich hab zwar einen Pulverschein, aber die Idee, Schwarzpulver für eine Selbstbaurakete zu nehmen, wäre mir nicht gekommen.

morob
23.06.2008, 19:09
Würde mir showhalber gern ein Modellauto mit Raketentriebwerken bauen ...
... T2 Schein ist der Nachweis das man mit Schwarzpulver von mehr als 20g verwenden darf ...Schwarzpulver - ts ts ts - eine Schwarzpulverrakete? Selbst gebaut und abgefüllt? Ist das schwarzer Humor oder ? Ich hab zwar einen Pulverschein, aber die Idee, Schwarzpulver für eine Selbstbaurakete zu nehmen, wäre mir nicht gekommen.

Hallo,

Gott bewahre, ich nehme nur fertige Motoren oder hybride Raketenmotoren.

Ich bin doch kein Selbststeller, ich will doch mein T2 Schein nicht los werden. :-))

Gruß