PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RC-Empfänger unbrauchbar, Kriterien für Ersatz??



Jango1987
04.06.2008, 16:59
Hallo, ich bin s mal wieder

Lage: Ich habe eine fernsteuerung von einem Hubschrauber die funktioniert, die ich für meinen Bot (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40629) benutzen will.

Problem: Dieser empfänger ist kein Purer Empfänger, sondern er setzt die Signale direkt für die Steuerung des Hubschraubers um, wie zB. dass das heckroder sich schneller dreht, wenn der hauptrotor das auch tut und solche späße >> absolut unnütz für meine anwendung

Frage: Worauf muss ich jetzt achten, wenn ich einen neuen Empfänger bei gleichem Sender will?? dass die Trägerfrequenz und das quarzpaar stimmen muss is schon klar. Und das beide mit Multiplex arbeiten müssen is auch klar.

aber wie sieht das aus mit abweichenden Kanal-Anzahlen sender/empfänger?

oder andere hersteller?

danke im vorraus für antworten..

gruß Jango

Christopher1
04.06.2008, 17:15
Hi,
so richtig hab ich nicht verstanden wo das Problem ist.
Wenn du nicht willst, dass "die Dinge direkt umgesetzt" werden, dann solltest du mal versuchen, beim Empfänger das Summensignal (PPM) abzugreifen, dann kannst du mit einem Mikrocontroller die Kanäle selbst auswerten.
Weiß jetzt aber nicht, ob dir das hilft, wenn nicht, vergiss es wieder ;-)

Jango1987
04.06.2008, 17:28
ja, daran habe ich auch schon gedacht, ist aber ziemlich kompliziert.. das ist ein Projekt für sich schätze ich ^^

wenn ich mit dem jetztigen fertig binversuche ichs mal denke ich

aber danke für deine hilfe.

gruß Jango