PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrtregler für zwei Motoren



Thors1204
12.10.2004, 19:19
Hallo zusammen,
ich suche einen Fahrtregler, der zwei Motoren ansteuern kann, wobei sehr wichtig ist, dass diese auch entgegengesetzt angesteuert werden sollen, d.h. ein Motor dreht rechts rum, der andere links!
Wer kennt da ein brauchbares Teil...?

Danke und Gruß,
Thorsten

RCO
12.10.2004, 20:10
Das hängt von den motoren ab!
In welcher Größenordnung (also Strom und Spannung) bewegen die sich, und was sind es für welche (Schrittmotoren, normale...)?
Ein wenig mehr Infos währen gut.

MFG moritz

Starchild
12.10.2004, 20:43
Es gibt sauteure Fahrtenregler die das können (> 200€)
Sonnst halt selbst bauen....
Ich habe momentan dasselbe Problem und mich für 2 H-Brücken entschieden

Albanac
12.10.2004, 20:47
Wie wäre es einfach 2 Fahrtenregler zu benutzen?

RCO
12.10.2004, 21:34
Also ich vertehe nicht ganz, ob Thors überhaupt daruas hinauswill nur ein Motortreiber zu benutzen, oder ob es ihm erst mal um das Grundsätzliche geht. Allerdings wären ein par mehr Infos von Nöten, z.B. auch wie er den Fahrtenregler ansteuern will, ob uC etc.

MFG Moritz

Thors1204
13.10.2004, 08:53
Hallo zusammen,
also...

es handelt sich um zwei "Truck Puller" von LRP.
12 V
6500 U/min
58 W

Angesteuert wird der Fahrtenregler über einen SPS die die Frequenz der sonstigen Fernsteuerung simmuliert. Es handelt sich hier um ein Abschlussprojekt der Fachschule für Automatisierung.

Hoffe das reicht fürs erste...:-)

Gruß,
Thorsten

RCO
13.10.2004, 08:56
58 W!!!
Also wenn ich mich nicht täusche:

P = U x I
I = P / U
Das sind ja fast 5 Ampere!

maw_hn
13.10.2004, 09:04
Also da gebe ich RCO Recht... Das wär schon derb wenn die Leistungsangabe stimmt.
Wenn es so wäre würd ich mich nach starken Modellbau- Reglern umsehen. Wäre vermutlich die einfachste Variante.

RCO
13.10.2004, 09:27
:-) Scheint ein echter 'Truck-Puller' zu sein :-)
Die Ströme beim Anfahren sind vermutlich nochmal kräftig höher.

Thors1204
13.10.2004, 09:34
Hallo Leute,

oh doch...die Angabe stimmt...
Sagt bloß nicht, das es hierfür nix gibt... :-s

maw_hn
13.10.2004, 10:19
Ich würds mal bei dem Hersteller deiner Motoren versuchen...
www.lrp-electronic.de
Da gibts einige FRs, allerdings konnt ich keine Techn. Daten finden. Müsste man halt mal Anfragen.

RG
13.10.2004, 10:34
ganz spontan fällt mir dazu der MD22 ein...
RG

Thors1204
13.10.2004, 15:46
Hi,

MD22...???
Sorry, sagt mir nicht ganz so viel.
Wo bekomme ich den und was zeichnet ihn aus? Gibts Preis- oder Herstellerinfos, technische Daten?
Mir gehts hauptsächlich um die unabhängige Steuerung der beiden Motoren.

Gruß,
Thorsten

dundee12
13.10.2004, 16:29
wenn du dich für fahrtregler entscheidest die gibt es sehr billig bei ebay!!

RG
13.10.2004, 17:20
gucks du hier...

14.10.2004, 17:29
Hallo Thorsten,

ich vermute, dass Du die Motore als Antriebe für ein Fahrzeug benutzen möchtest und mit einem Motorsteller diese zugleich ansteuern willst.

Dann würde ich Dir vorschlagen sie beide in Reihe gegenläufig zu schalten, da Du dannauch noch gleichzeitig eine Differenzialwirkung hast.

Allerdings müsste dann die Betriebsspannung auch verdoppelt werden, oder 6V-Typen verwenden.

Gruss Günther Hg


http://www.aero-hg.de


Es gibt preiswerte Motorsteller für RC-Carrs, die beide Laufrichtungen bringen. Da

Grillmeister Markus
16.10.2004, 17:58
hi
für Boote gibts beim großen C fahrtenregler die 2 Motore Steurern können.
mfg Grillmeister