PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstärker mit Mega 8 aufbauen



becki133
29.05.2008, 14:17
Hallo ,
Ich habe da eine Idee .
Ich würde gerne meinen MP3 Player als Autoradio mißbrauchen .
Man kann ihn ja nicht einfach so an den Lautsprechern anschließen .
Also wollte ich ganz Gerne die Signale mit Hilfe eines Mega8 verstärken
und dann über Mosfets mit einer höheren Spannung die Lautsprecher betreiben .

Mein Gedanke war das ich die Signale aus dem Player auf einen ADC anschließe und dann eine PWM ausgebe .

Kann das so funktionieren ?

Kann das mit Normalen Mosfets funktionieren ?
Oder brauche ich dafür andere Endstufen .

Gruß Holger

Vitis
29.05.2008, 14:24
nein ... die Samplerate vom ATMega ist zu klein für
gute Audioergebnisse und die PWM-Geschichte dahinter
sowieso, weil die Bandbreite vom Tiefpass halt sehr weit sein
muss sonstr kratz das mächtig.
Da bräuchts dann schon schnelle externe ADC min 44KHz und
ebenso DAC ebenfalls in dem Frequenzbereich.
Dann brauchste noch Leistungsendstufen dahinter, idealerweise
mit Schaltnetzteil, damit da auch Saft raus kommt ... kann man
machen, aber der Aufwand ist enorm.
Stellt sich halt noch die Frage, ob Du die Lautsprecher direkt mit Deinem
Konstrukt betreiben willst oder ne Endstufe davor schaltest.
Oder ob Deine Signale in n Radio eingespeist werden sollen.

pidi
29.05.2008, 14:39
Hallo Holger,

Theroretisch ist das so machbar, jedoch der Aufwand hierfür ist riesig.
Da gibt es "fertige" Verstärker IC´s.

Schau Dir mal den TDA2030 an.

Oder besser noch für Stereo die TDA2004, TDA2005 oder TDA2009

In den Datenblättern sind schöne Beispielschaltungen. Nur ein paar Widerstände und Kondensatoren und schon hast Du einen Verstärker in Autoradio qualität (in vielen Autoradios sind die gleichen verbaut)

Für etwas mehr Leistung kann es auch ein TDA7560 (4 x 45 Watt) sein \:D/
Extern benötigst Du nur 2 Widerstände und 10 Kondensatoren. Einfacher gehts nun wirklich nicht.

lg
Pidi

becki133
30.05.2008, 19:26
Hallo ,
vielen DAnk für die Schnelle Antwort .
Habe mal so Durch meine Ganzen lautsprecher Systeme für den PC geschaut .
In einem alten Suround system waren die TDA7273 oder 7372 ,bin mir gerade nicht sicher , verbaut .
Also mußte ich nur ein Passendes KAbel zusammen löten .

Gruß Holger