PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuspannungen richtig abgreifen?



Skull
28.05.2008, 15:29
Hallo,

ich brauche 24V und 9,6V Spannung aus einem Akku. Dazu habe ich 20 Zellen à 1,2V zur Verfügung. Wenn ich alle 20 Zellen in Reihe schalte, dann habe ich die 24V und wenn ich nach 8 Zellen ebenfalls abgreife, dann habe ich die 9,6V. Meine Frage ist nun, ob mein angehängter Schaltplan so funktionieren würde, oder ob noch eine Diode eingebaut werden muss um die Akkus nicht zu beschädigen.

Was meint ihr?

Otti20vt
28.05.2008, 15:50
Wohin gehen die Leitungen nacher?

Mehto
28.05.2008, 15:55
Für was brauchst du diese Spannungen? Problem ist das die Akkus unterschiedlich schnell leer sind, das heißt alle akkus bis 9,6V sind leer nur die oberen noch nicht. Was ich damit sagen will ist das du die Akkus so nicht effizient nutzen kannst.

Ich empfehle dir für die 9,6V einfach einen Schaltregler zu benutzen, dann ist diese Spannung sogar stabilisiert.

sehreilig
03.06.2008, 19:01
Insgesamt sind Reihenschaltungen von Akkus mit so vielen Zellen problematisch, weil es allzu leicht passieren kann, dass eine einzelne Zelle schon leer ist und sich im weiteren Verlauf der Entladung umlädt (d.h. ihre Polarität durch den weiter fließenden Entladestrom der anderen Zellen wechselt) und so zerstört wird.
Besser ist wie oben genannt ein Schaltregler, der dann mit weniger Akkuzellen auskommen kann.