PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Projekt zu 32-bit Microcontrollern von ARM



Kief
28.05.2008, 09:12
Mein Lehrer möchte das ich ihn eine Präsentation zu der Übersicht und dem Einsatz von 32-bit Microcontrollern von ARM erstelle.
Ich habe jedoch keine Ahnung von 32-bit Microcontroller und würde mich daher über jegliche Rückmeldung über das Thema freuen.
mfg ein verzweifelter Schüler

Andree-HB
28.05.2008, 10:03
Mein Lehrer möchte das ich


- tssstt -

oberallgeier
28.05.2008, 10:26
Drei Fragen erlaub ich mir: Wie alt (nicht der Lehrer, nicht der ARM) - welche Schule - welches Fach.

Du müsstest garnicht soo lange suchen (da gibts etwas wie google):
http://de.wikipedia.org/wiki/ARM-Architektur
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php?title=Arm&rcid=1803
http://www.mikrocontroller.net/articles/ARM

(Hinter vorgehaltener Hand: Hmmm, wolln mal so sagen: die Frage ist des Schülers liebstes Kind - - - und noch etwas, ja, ich möchte schon lange einen GT2, aber 4WD)

izaseba
28.05.2008, 16:43
Mein Lehrer möchte das ich ihn eine Präsentation zu der Übersicht und dem Einsatz von 32-bit Microcontrollern von ARM erstelle.
Ich habe jedoch keine Ahnung von 32-bit Microcontroller und würde mich daher über jegliche Rückmeldung über das Thema freuen.
mfg ein verzweifelter Schüler

Geh mal auf eine andere Schule, wo die Lehrer Sachen fragen, wovon die Schüler auch Ahnung haben...

Manchmal frage ich mich, wie wir alte Säcke die Schule ohne Internet abschliessen konnten :-k

Kief
28.05.2008, 17:31
Alter: 19
Schule: 5 Jahrgang der HTL(höhere Tech. Lehranstalt ***** für Elektronik und Tech. Informatik(komme aus Österreich)
Fach: Elektronik und Digitaltechnik

Danke für eure Rückmeldungen, hab mal alles überflogen was ihr bis jetzt so gepostet habt und denke mal das ich damit schon was anfangen kann:)
Freue mich aber über jeden weiteren Link oder Anmerkung zu diesen Thema
mfg ein erleichterter Schüler;)
Den wiki link hab ich direkt danach selber gefunden aber trotzdem danke^^

fluchtpunkt
28.05.2008, 19:26
Manchmal frage ich mich, wie wir alte Säcke die Schule ohne Internet abschliessen konnten :-k
"Frueher" gab es ja noch Bibliotheken.
Und dann kam das Internet. Die "not so early adopters" des Internets hatten den Vorteil das es noch Bibliotheken gab. So konnten sie in Buechern wie "1000 nuetzliche Internetseiten" die Adressen von Suchmaschinen recherchieren.
Heutzutage gibt es das alles anscheind nicht mehr. Und um zu kapieren wie man ohne Suchmaschine eine Suchmaschine finden soll muss man erstmal Rekursion verstehen. Tut heute auch keiner mehr.


Die gute alte Zeit.

f'jahrgang 84'p

Vitis
28.05.2008, 23:19
ARMs? schau Dich mal in Deiner Bude um, die Dinger sind
praktisch überall ...
Angefangen vom Handy, bis zum Eierkocher, über
Staubsauger, CD-Spieler, DVD-Spieler etc. etc.

oberallgeier
29.05.2008, 00:32
... wie wir alte Säcke ...
... Wohnort: Issum Alter: 36 ...Vergeht dort die Zeit sooo schnell? Was soll dann erst ich sagen :)

Na aber eins ist ja wohl herauszuhören - hier ässert der Lehrer Wünsche, ohne zu fragen, ob das im Bereich des sinnvoll Möglichen ist. Da wundert es mich nicht, wenn die Leute ETWAS demotiviert sind. Aber ich fürchte es ist noch schlimmer als zu meiner (HTL-) Zeit (Handvorhalte: ich bin aber nach vier Jahren von der Schule geflogen) - die Lehrer wolln halt zeigen, was sie für Burschen san, und den Schülern mal richtig zeigen, wie doof sie sind.