PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstärkung für das Propellerteam



ErNa
27.05.2008, 13:40
Hallo,
als ausgewiesener Fan des Propellers möchte ich Artverwandte zum Lautgeben aufrufen. Ich gehe davon aus, dass es sinnvoll ist, diesen Microcontroller etwas zu unterstützen und dabei möchte ich auch dafür sorgen, dass er sich mit den anderen gut verträgt. Prinzipiell sollte es kein Unterschied sein, verteilte Aufgaben durch unterschiedliche, für den aktuellen Zweck geeignete, Prozessoren abarbeiten zu lassen. Jedenfalls schadet frisches Blut nicht.
Wenn sich auch jemand findet, der den einen oder anderen Schaltplan (mit Leiterplatte) entwickelt, etwa für Interfaces, so bin ich auch bereit, den einen oder anderen Baustein zu sponsoren ;-) Erstes Ziel wäre ein echt billiges Teil zur Motoransteuerung bis ca 1A.
ErNa

Besserwessi
27.05.2008, 18:01
Bei der Motorsteurung ist der Controller das wirklich kleinste Problem. Der Wesentliche Teil sind die Leistungstreiber.
Für einen Motorkontroller normalen braucht man auch keinen wirklich so leistungfähingen (und teuren) Controller, da sollte ein günstigerer PIC , AVR oder xx51 Typ reichen.
Sinnvolle Aufgaben für den Propeller könnten eher große LED Displays mit PWM Steuerung, Bildbearbeitung oder Tonerkeenung sein.

ErNa
27.05.2008, 18:32
Das kleinste an der modernen Elektronik ist der Preis. Also ist das auch nicht das entscheidende Argument. Richtig ist: die Leistungselektronik ist recht teuer. Und das war gemeint mit billiges Teil zur Motoransteuerung. Was nun aber den Prozessor angeht: Es ist ein Unterschied wir Tag und Nacht, ob man quasiparallel oder echtparallel arbeitet. Nicht mal so sehr, wenn das Problem optimal gelöst ist, sondern während des Lösungsprozesses. Und 32 K Speicher sind in den "ganz billigen" Pics ja auch nicht drin. Ok, ich sagte ja, man muss die Prozessoren kombinieren und die Stärken nutzen. Und die Kräfte sollte man nicht in fruchlosen Diskussionen aufbrauchen: Ein FAN braucht keine Argumente. Wo die Liebe hinfällt, wächst bekanntlich kein Gras mehr. ;-)
A propos: die Artverwandten sind wohl wenige?

ErNa
27.05.2008, 18:38
Natürlich ist ein L298 mit ca 4€ nicht gerade teuer, aber mit ca 3V Durchlassspannung ist der Wirkungsgrad nicht gerade optimal gut. Will nur sagen: es muss doch besser gehen!