PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reset IC



BlackDevil
24.05.2008, 14:04
Servus

Ich habe jetzt in der Elektor bei einer µC Schaltung etwas von einem "Reset" IC gelesen, kann da jemand näheres zu sagen? Normal zieh ich den Reset einfach nur auf 5V mittels Taster und das Programm im µC ist neugestartet oder?

Grüße

PICture
24.05.2008, 14:46
Hallo BlackDevil!

Ein "Reset" IC ist eine Art von externen Watchdog.

MfG

BlackDevil
24.05.2008, 17:36
Öhm das bedarf nach wievor einer ausführung, werde aber mal googlen

BASTIUniversal
24.05.2008, 18:04
Hi!
Reset IC's werden (meines Wissens nach) vor allem da eingesetzt, wo die Versorgungsspannung nur sehr langsam ansteigt bzw. abfällt. Und damit der µC trotzdem nen sicheren Power-Up Reset macht, braucht man diese ICs.
Es gibt natürlich auch Reset-ICs die wie ein Watchdog wirken (es muss innerhalb einer gewissen Zeit z.B. ein Pin auf High gezogen werden, wenn das nicht passiert gibt es einen Reset).
Die AVRs von Atmel haben aber in der Regel beides schon integriert.

MfG
Basti

BlackDevil
24.05.2008, 18:43
Okay danke------

PICture
24.05.2008, 19:41
Hallo!

@ BASTIUniversal

Du hast recht. :) Ich habe das bißchen schlecht formuliert. Eigentlich die "Reset" ICs funktionieren wie "brown-out", da sie keinen Timer besitzen.

MfG

wkrug
25.05.2008, 08:05
Trotzdem kann der Einsatz so eines Reset IC auch in einer ATMEL Umgebung manchmal sinnvoll sein.

Ich hab da mal ein Dimmerpack mit 3 ATMEGA8 gebaut, die über SPI miteinander verbunden sind.

Damit alle 3 Controller zum gleichen Zeitpunkt einen Reset fahren, hab ich so ein Reset IC eingebaut und mit allen 3 Reset Eingängen der Controller verbunden - Das hat ein paar Probleme gelöst.

BlackDevil
25.05.2008, 08:40
Gut aber in der regel reicht es den pin einfach mit nem Taster zu verbinden :)