PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nadeldrucker ansteuern



djdune
12.10.2004, 10:02
Servus!

Ich hab jetzt schon stundenlang gesucht, aber keinerlei Infos darüber gefunden wie ich einen Nadeldrucker ansteuern könnte.
Das kann ja net so schwer sein. Ascii Code oder so. Weiss jemand von euch mehr darüber? Ich will nämlich eine Hardware mäßige Dateinauswertung für meinen Roboter bauen und da soll kein PC nötig sein.

avatar
12.10.2004, 10:24
Was hat der Drucker für eine Schnittstelle? Centronics (36-polig) vermutlich oder?
Was für ein Fabrikat bzw. Drucker-Modell hast du?

Mr. Burns
12.10.2004, 10:46
Hallo,

das Erste was du versuchen könntest ist, vom PC aus ein Dokument zu drucken. Bei Word z.B. kann man dann "Ausgabe in Datei" auswählen. Diese Datei kannst du dir dann ansehen. Sie sollte alle Steuerzeichen und den benötigten Kopf enthalten.

Markus

12.10.2004, 11:05
Naja, das Modell weiss ich noch net. Muss erst einen besorgen.
Ja, es wird ein Paralleler sein.

Gibts denn keine standards dafür?

art-hightech
12.10.2004, 11:16
Soweit ich weiß, müsstest du mit den Datenleitungen und dem Strobe-Signal auskommen (GND natülich noch anschließen).

avatar
12.10.2004, 11:29
Bei der Centronics (Parallelschnittstelle) sind alle Ein- und Ausgänge TTL-kompatibel und von einem Mikrocontroller leicht anzusteuern.


Soweit ich weiß, müsstest du mit den Datenleitungen und dem Strobe-Signal auskommen (GND natülich noch anschließen).
Der Drucker liefert noch ein BUSY-Signal zurück, das du beachten musst. Ansonsten kann es passieren, dass der Puffer im Drucker überläuft. Dann können Daten zwischen drin verloren gehen und werden nicht gedruckt.

djdune
12.10.2004, 11:36
Das letzte Problem wird dann noch sein, dass die Daten in einen Speicher rein müssen und nicht live gedruckt werden können, es sei denn, es lässt sich modifizieren

avatar
12.10.2004, 11:40
Wie groß muss der Speicher sein?

RCO
12.10.2004, 12:03
Also ich würde mich mal mit dem beschäftigen, was man da sendet.
Die Ausgabe als Datei liefert so einiges an Code, von dem ich nix kappiere. Neben noch lesbaren anweisungen, kommt da auch einiges an 'Zeichengemetzel' mit.

12.10.2004, 13:52
Könntest du mir die Datei zukommen lassen? Ich hab hier Redhat und da kann ich das net in eine Datei umleiten

RCO
12.10.2004, 14:02
Also hier ist eine .prn Datei.
Geschrieben hab ich: 'Hello World' (wie könnte es anders sein)
Ich hab sie mal anghängt, weil sie zum einfügen doch etwas lang ist.
Geschrieben übrigens mit Notepad!

MFg moritz

Nachtrag: habs gezippt, da ich das sonst nicht hochladen kann.
Kannste mit Notepad oder so öffnen.