PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leiterbahnbreite von einem Netz ändern



Christoph2
23.05.2008, 17:25
Hallo!
Ich habe mein Board mit dem Autorouter geroutet, dann habe ich mit group und change alle leiterbahnen breiter gemacht. Jetzt sind alle 14 mil breit.

Die GND, +12 und +5V Leitungen und die Leitungen für die Motoren und den Motorcontroller würde ich gerne 36 mil breit machen.

Ich kann auf show klicken, dann sehe ich zb. das GND - Netz hervorgehoben, aber ich kann dann nicht den change-befehl anwenden. Ich müsste jeden einzelnen Teilabschnitt einzeln mit dem Change-befehl anklicken, aber das ist sehr aufwendig, und wenn ich die leiterbahnen mit dem group-befehl einkreise, dann erwische ich immer auch andere leiterbahnen.

Gibt es eine Möglichkeit, wie das einfacher geht?

Reichen 14mil für die Ports des AVR und 36mil für die Stromversorgungsleitungen?

lg christoph

elayne
23.05.2008, 19:45
Wie man eine ganze Leitung dicker macht weiss ich auch nicht. Aber du kannst den Group Befehl so verwenden dass du kein Quadraht ziehst, sondern immer nur ein Klick machst. Somit kann man ein belibiges vieleck ziehen womit das möglicherweise geht.

gruß

Christoph2
23.05.2008, 19:51
Ja, das habe ich probiert, aber ich habe immer auch andere Leitungen erwischt, außerdem war es sehr mühsam, alles einzeln anzuklicken.

Wieso hat Cadsoft soetwas nicht eingebaut? Das braucht man doch dauernd.

lg christoph

geronet
23.05.2008, 21:15
Erstelle drei Netzklassen und füge deine Signale hinzu, dort kannst du eine Mindestbreite vorgeben.

Grüsse, Stefan

Christoph2
23.05.2008, 23:38
ok, ich habe auf bearbeiten, dann auf netzklassen geklickt.
Dann Nr. 0 GND genannt, und bei Mindestbreite 36mil eingegeben.

Was muss ich jetzt tun, damit die Leiterbahn breiter wird?

lg christoph

geronet
24.05.2008, 11:02
Hm, die Leiterbahnbreite automatisch ändern geht nur mit dem Autorouter, wenn du jetzt einen DRC machst (Nach dem hinzufügen des Netzes mit Hilfe von Change->Class) zeigt er dir nur welche Bahnen zu klein sind..
Anscheinend gehts wirklich nur mit einer Gruppe :-(

hanksinclair
26.05.2008, 22:10
Hi Christoph,

ich hab ein ähnliches Problem gehabt (siehe Thread "Geht das bei Eagle 5.0 nicht?").

Vielleicht hilft Dir der Tipp auch, den ich dort erhalten habe: im Layout-Editor Group betätigen, dann mit Shift+Ctrl das gewünschte Potential auswählen. Danach mit Change die Leiterbahnbreite (Width) auswählen und mit der rechten Maustaste die vorher gewählte Gruppe (=alle Segmente des gewünschten Potentials) auswählen.

Hank