PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschluss Gabellichtschranke



Andree-HB
21.05.2008, 22:47
Ich habe Heute einen Motor bekommen, der auf der Welle eine Gabellichtschranke mit Decoderscheibe sitzen hat. Nun weiss ich aber nicht, wie ich die anschliessen soll. Daten stehen nicht drauf und durch ausmessen bin ich zu keinem mir schlüssigen Ergebnis gekommen.

...bei mir hakt es schon mit der Sendediode, welches dort Anode/Kathode ist...und bei einem Vorwiderstand von 200Ohm, ohne dass man Stromaufnahme kennt, mit welcher Spannung wird sie versorgt ?

Den Fototransistor (?) kenne ich so in der Bauform auch nicht - hat der evtl. gar eine TTL-Logik eingebaut (wie TSOP`s ?)...welcher Pin ist Signal out ?

Ich will das Ding nicht schrotten, daher lieber einmal mehr nachgefragt...

http://www.pixelklecks.de/pictures/lichtschranke.jpg

http://www.pixelklecks.de/pictures/lichtschranke2.jpg

http://www.pixelklecks.de/pictures/lmotor.jpg

alter Mann
21.05.2008, 23:16
Die IR-Diode sollte sich mitt einer Digicam relativ einfach testen lassen. Einfach mit einem Vorwiderstand von ich würd mal sagen 220 Ohm an 5Volt anschliessen und mit der Kamera drauf gucken (So kann man auch testen, ob IR-Fernbedienungen funktionieren, da die Kameras das IR-Licht noch aufnehmen). Dann sieht man ob sie leuchtet. Und bei der Spannung und dem Widerstand sollte nichts kaputt gehen.
Und wenn die Polung der Diode bekannt ist, kann man anhand der gegebenen Schaltung auf die Polarität des Transistors schliessen, von dem ich anhand der Tatsache, das er drei Beine hat und anhand deines Bildes, davon ausgehe, das er tatsächlich irgend eine Form von Vorverarbeitung integriert hat.

Florian

PICture
21.05.2008, 23:32
Hallo!

Der alte man hat schon alles richtig beschrieben.

Ich wollte nur dazu sagen, dass jede LED, genauso wie eine "normale" Diode, kann man man mit einem Ohmmeter testen. Meistens ist der Vorwiderstand an die Anode angeschlossen.

MfG