PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines WLAN-Modul gesucht



Ozzy
21.05.2008, 06:56
Moin,

ich suche für die Kommunikation mit meinem Roboter ein kleines Wlan-Modul für die Kommunikation und die Programmierung. Es darf auch gerne ohne Gehäuse sein, also möglichst roh... Kennt sich jemand von Euch damit aus, und kann mir etwas empfehlen?

Vielen Dank, Ozzy

Sven04
21.05.2008, 09:14
Hi Ozzy,

hast du die schon mal den WiPort von Lantronix angeschaut?

Gruß,
Sven

Ceos
21.05.2008, 09:18
wie kommuniziert dein roboter im moment ? wlan wäre eventuell ungünstig wenn er programmiert werden muss, wenn das per infrarot oder com port geschieht, wlan muss sich erst initialisieren, bis dahin ist dein roboter vll. schon über die bootphase hinweg ?! wäre ein uart funkmodul wie das easy radio nicht vll. sinnvoller ?

Andre_S
21.05.2008, 10:05
Moin,

ich suche für die Kommunikation mit meinem Roboter ein kleines Wlan-Modul für die Kommunikation und die Programmierung. Es darf auch gerne ohne Gehäuse sein, also möglichst roh... Kennt sich jemand von Euch damit aus, und kann mir etwas empfehlen?

Vielen Dank, Ozzy

Hallo,

folgendes Modul ist bei mir schon seit längerem im Einsatz und funktioniert ohne Probleme...

http://www.avisaro.com/html/wlan_modul.html

Wie Du das jetzt mit "Programmierung" meinst weis ich nicht genau, ich nehme nicht an, dass Du über virtuelle RS232/Wlan -> WLan-Modul/Robby "direkt" den Prozessor programmieren willst. Da müsstest Du Dir sicherlich schon eine Art Interpreter oder Bootloder programmieren.


Gruß André

Ozzy
21.05.2008, 12:24
Hi,

also ich benutze keinen AtMega, sondern einen ARM (At91), auf dem ein Linux läuft. Momentan ist das Board ans Netzwerk angeschlossen und holt sich die Programme von einem gemounteten Laufwerk; in der Zukunft will ich aber Dateien über WLAN auf das Baord schicken (vielleicht ein kleiner Server drauf oder so)...

Das Wiport ist schon mal ganz schick; vielleicht werde ich das mal ausprobieren.

Oder hat sonst noch jemand eine gute Idee?

MfG, und vielen Dank schon einmal, Ozzy

Ozzy
22.05.2008, 07:18
Oder kennt sich von Euch vielleicht jemand mit diesen "WLAN CF"-Dingern aus? Die sind ja echt winzig; braucht man aber dafür wieder mehr Logik für den Anschluss? Also irgendwie vom CF-Slot zu Netzwerk?

Sven04
22.05.2008, 12:56
Hi Ozzy,

vllt. hast du das hier schon gesehen http://www.harbaum.org/till/spi2cf/index.shtml. Aber dies könnte auch eine güte Möglichkeit für dein Projekt sein.


Mfg,
Sven