PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heiß <-> Kalt autonom <-> ?



oratus sum
19.05.2008, 14:58
Hallo Community,

Ich habe ne eigentlich ganz banale Frage, unswar:

Was ist das Gegenteil eines autonomen Roboters?

Steuerbar wirds ja wohl nicht sein, da man genauso einen autonomen Steuern kann.

ikarus_177
19.05.2008, 15:10
Hi,

wenn du aber einen autonomen Roboter steuerst, agiert er ja nicht mehr autonom, da du ihm (über die Fernbedienung) sagst, was er zu tun hat.


Viele Grüße
ikarus_177

Jon
19.05.2008, 15:19
Ein manuell gesteuerter Roboter?

jon

djdune
19.05.2008, 15:32
Es hängt schon mal davon ab, wie man Roboter definiert. Ein Service Roboter ist unter anderem ein Roboter der Menschen bei Tätigkeiten unterstützt, dabei halb oder vollautomatisch agiert, aber kein Teil eines Fertigungsprozesses ist.
Dieses halbautomatisch beinhaltet demnach auch Teilweise Steuerung. Daher finde ich, dass es kein Gegenteil dazu gibt.

e: zu autonom fällt mir nur gesteuert ein

Excalibur
19.05.2008, 18:20
Auch ein Autonomer Robot sollte gesteuert sein. Nur eben selbstgesteuert.

Das Gegenteil wären "Fremdgesteuert" oder "Ungesteuert".

PicNick
19.05.2008, 18:28
Eigentlich wär das ein

heteronomer Roboter

HannoHupmann
20.05.2008, 08:25
@oratus_sum die Banale Frage endet in einer sehr umfangreichen Definition. Die Japaner unterscheiden glaube ich 7 verschiedene Typen von Robotern von komplett Manuel bis hin zu komplett Autonom.

Unterm Strich und das sagt auch die Deutsche Norm, ist ein Roboter eine Maschine mit mehreren Achsen und Sensoren die auf einen vorgegebenen oder erkannten Betriebszustand mit einer definierten Funktion reagiert (so die verkürzte Version).

Ein manueller Roboter ist wohl tatsächlich sowas wie Roboterarm (siehe Industrie) die bekommen einmal eine Bahn einprogrammiert und werden immer wieder ausführen.

Ein teilautonomer Roboter ist eine Waschmaschine die wird einmal Programmiert (Temperatur, Waschprogramm) und reagiert dann Selbstständig (aufheizen, Schleudern etc).

Ein vollautonomer Roboter ist das was hier häufig gebaut wird, ein Roboter mit Sensoren der sich bewegt und nachdem er programmiert wurde nicht mehr von Menschen gesteuert wird.

Demnach sind die ganzen ferngesteuerten Roboter (vom PC o.ä) eigentlich nur schlechtere RC Autos.

Ein führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der KI (Weizenbaum) hat mal ein paar passende Worte dazu verlohren was KI oder autonom bedeutet und was nicht: "Wann der Tag beginnt und die Nacht aufhört liegt immer im Auge des Betrachters, und hängt auch von seinem Standort ab. Der Unterschied zwischen Mitternacht und Mittag ist jedoch deutlich"
Soll heißen wo ein richtiger Roboter anfängt oder aufhört kommt auf die angelegten Kriterien von dir an. Dass ein Staubsauger kein Roboter und ein R2D2 einer ist darüber wird sich niemand streiten.

oratus sum
26.05.2008, 14:38
Ja das mit den Japsen hab ich auch gelesen. Heteronom hört sich gut an. Weil manuell gesteurt, naja, ich meine alle autonomen Roboter kann man auch manuell steuern. (Also zum. die meisten)

HannoHupmann
28.05.2008, 08:28
@oratus sum, nö meine lassen sich überhaupt nicht manuell steuern. Einmal programmiert und dann laufen lassen oder neu programmieren und dann wieder laufen lassen. Aber es gibt keine Handsteuerung. Aber das sind meine Roboter da mag es durchaus viele geben bei denen die Steuerung manuell möglich ist.