PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach erneutem Programmstart fehlt die P5DRIV12.S19



Page
12.05.2008, 21:16
Hallo ihr RP5er

Bin seit kurzem wieder mal an meinem RP5 dran. Der hat zwischenzeitlich ein RN-Funk bekommen und rast nun halbautonom mit einer Funk-Cam durch Haus und Hof.
Nachdem ich nun endlich die Erweiterungsplatine nutzen will, wirft mir Robby nach jedem erneuten Einschalten die p5driv12 raus und das Beste ist, dass die sich nicht einfach wieder drüber laden läßt. Ich muß erst p5driv.s19 laden, in Betrieb gehen und kann dann erst die p5driv12.s19 laden...und darf jetzt bloss nicht ausschalten, sonst geht wieder nix mehr.
Ist der Bug normal?

mfg page

Dirk
12.05.2008, 21:24
Woher weißt du, dass er die P5DRIV12.s19 "rausgeworfen" hat?

Gruß Dirk

Page
12.05.2008, 22:33
wissen tu ichs nicht wirklich, es hat jedenfalls den anschein, wenn ich ein demo laufen lasse funzt alles normal, danach brauche ich nicht mal den treiber neu laden für ein neues prog, als der rp5 noch ohne erweiterung mit p5driv.s19 lief gab es keine probs, ich habe den neuen definitionsblock und die basic-systemroutinen eingefügt wie beschrieben und den neuen gerätetreiber geladen, das prog funzt ansonst auch wie gewollt, bis auf....

gruß page

Dirk
13.05.2008, 20:06
bis auf....

Genau das ... war meine Frage.

Gruß Dirk

Page
13.05.2008, 23:07
...bis auf!? na bis auf wie oben beschrieben, wenn ich den rp5 nach dem ausschalten neu einschalte muß ich erst ein prog (am besten eine demo mit p5driv) laden und starten, danach stoppen - aber nicht ausschalten und ein bzw mein prog mit p5driv12 drüber - starten...funzt, da ich bereits auch probiert habe nur ein prog zu laden und es ebenso nicht funzt, gehe ich von probs mit dem gerätetreiber aus.

gruß Page

Dirk
14.05.2008, 18:16
@Page:
Der Fehler ist mir unbegreiflich.
Beide Treiber funktionieren im Prinzip, aber der 12er ist bei Neustart immer verschwunden oder funktioniert nicht???
Das kann man sich kaum vorstellen, weil beide Treiber denselben Speicherplatz belegen und ja eigentlich auch beide laufen.

Die einzige Erklärung bestünde in irgendeiner Definition oder einer Initialisierung, die alle deine "Normalprogramme" haben, aber nicht die 12er-Programme. Z.B. so ein Befehl "gosub SUBSYS_PWR_ON" oder so. Sieh 'mal beide Programmversionen durch! Sie sollten sich nur durch die Definitionen im Abschnitt "SYSTEMROUTINEN" unterscheiden.

Wenn alles nicht geht, schicke ich dir gern 'mal die "Leerprogramme" für den normalen CCRP5 und den CCRP5 mit Erweiterungsplatine (PN mit deiner E-Mail-Adr.!).
Mit denen müßte es dann klappen.

Gruß Dirk

Page
14.05.2008, 22:51
Danke für den Tip!
Werde mich die Tage an die Intensivsuche machen und Dir berichten.

Gruß Page

topgunfb
15.05.2008, 11:34
Hi,

wie sieht das mit der Energieversorgung aus? Hast du da Batterien oder Akkus drin?
Der RP5 hat z.B. ein Prob mit langen "Ruhezeiten". Wurde zumindest hier öfter im Forum besprochen. Bei mir war es so, dass die Gateway_2.BAS neu geladen werden musste, wenn der Bot mehrere Tage nicht in Benutzung war. Evtl. "Resettest" du ja deinen Bot mit dem Reset-Knopf richtig, also wirklich leer. Auch den eigentlich sicheren Treiber-Bereich.

Hast du an deiner EP irgdendwelche Modifikationen gemacht? Kabel ab, Kabel dran, org. Elektronik verändert?
Evtl. ist auch der Chip, der unterhalb des Beepers sitzt defekt?
Wenn ja, ich könnt dir ne zweite EP anbieten. Meldest dich halt per PN.

MfG
topgunfb

Page
16.05.2008, 23:52
@topgunfb:
nichts dergleichen! lange Ruhezeiten hatte mein RP5 die letzten Tage bestimmt nicht. Außer beim Laden der Akkus. Das Prob mit der Gateway_2.bas hatte ich bereits gelesen, passt aber nicht ganz zu meinem Prob. Modis auf der EP habe ich noch keine, wollte damit erst anfangen, wenn das Prog sauber läuft.

Aber trotzdem Danke für die Hinweise.

gruß Page

Dirk
05.06.2008, 06:30
@Page:
Manchmal interessiert mich doch, woran ein Prob lag.

Hast du es gelöst? Was war die Ursache?

Gruß Dirk

Page
05.06.2008, 23:50
Habe das Prob noch nicht gänzlich behoben, ich denke aber ich bin auf einem guten Weg, könnte mit der Speicherdefinition zusammenhängen.
Habe im Moment nicht viel Zeit um mich dem Prob mit der nötigen Aufmerksamkeit zu widmen. Ich bleibe dran

gruß Page