PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tonfrequenzen filtern



MezzoMix
12.05.2008, 20:41
Hallo,

ich wollte mal fragen ob und wie es möglich ist Tonfrequenzen mit einem uC zu idenfizieren.
Ich würde sozusagen dem uC die Frequenz sagen, bei dem er zum Beispiel in eine Variable eine 1 setzen würde.

Hat schon jemand auf diesem gebiet Erfahrungen gesammelt oder gibt es schon Schaltungs/Programmbeispiele? Oder hat jemand interessante Websites zu dem Thema??

grüße
Jojo

Besserwessi
12.05.2008, 20:51
Das detektieren einer Tonfrequenz geht mit einem Controller, auch einem 8 Bit. Das wird z.B. zum erkennen von Wähltöten gebraucht. Das ginge auch per FFT, ist damit aber recht rechenintensiv. Es gibt noch ein Verfahren das ähnlich der FFT aber nur die Amplitude zu einer Frequenz (bzw. einem sehr schmalen Frequenzband) bestimmt. Mit ist aber leider der Name des Algorithmus entfallen.

Hab den Algorytmus gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Goertzel-Algorithmus

Richard
14.05.2008, 19:05
Hallo,

ich wollte mal fragen ob und wie es möglich ist Tonfrequenzen mit einem uC zu idenfizieren.
I
grüße
Jojo

Moin moin,

Ich habe einmal vor leider vielen Jahren eine Einzelindentifizierung für Alarmanlagen Bewegungsmelder aufgebaut. Es gibt Tondecoder ICS so kleine 4 Beiner welche nur einen Condensator und einen Widerstand (zur Frequenzbestimmung) brauchten. Passende Encoder gibt es auch und die liefern dann einen Lo/Hi Pegel am Ausgang. Leider ist mir der Typ entfallen, aber google mal nach Ton De/Enkoder. :-)

Das sollte aber natürlich auch mit einen Controller möglich sein, nur dann muß der hart arbeiten. Mit einen einfachen Hi/Lo Siognal kann das dann üner IRQ abgehandelt werden.

Richard