PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Will RP6 kaufen, was noch dazu?



topgunfb
11.05.2008, 12:42
Hi,

hab bisher n RP5 und n Asuro gehabt.
Will aber beide loswerden und mir nen RP6 zulegen.
Was ist denn an Zubehör sinnvoll?

Lt. Dirk wäre es sinnvoll die Mega32-EP gleich dazu zu kaufen.
Wie wird die denn Programmiert? is da nochmal ne ISP dran.
Ich geh ma davon aus, das da dann auch gleich n Kabel bei ist? Oder muss ich das selbst bauen?

Was sollte ich denn für die ersten Schritte mit dem RP6 noch haben?
US-Platine vom Asuro? Macht das Sinn? Der RP6 hat doch ne bessere Ir-Sicht als der RP5, deshalb wäre ich davon eher mal ferngeblieben.

Die leeren EPs werd ich mir auf jeden Fall mal bestellen (1x), ich denk da mach ich nix falsch.

Über Hilfe wäre ich sehr froh.

MfG
topgunfb

Dirk
11.05.2008, 15:04
@topgunfb,


Wie wird die denn Programmiert? is da nochmal ne ISP dran.
Eine ISP-Schnittstelle hat der RP6 und auch die M32. Allerdings werden die beide nicht benutzt, sondern die Programmierung erfolgt über einen USB-Adapter und einen Bootloader. Mit dem USB-Adapter kann der RP6 und die M32 programmiert werden, da gibt's kein extra Kabel, man muss nur umstecken.

Wenn man ISP nutzen will, muss man etwas Löterfahrung mitbringen und Steckerleisten dafür auflöten. Geht aber ... Nachteil des Umbaus: Die Demos funktionieren nicht mehr unverändert und der Bootloader ist futsch ... Welche Teile braucht's für den Umbau? Auf Anfrage. Empfehlung: Ich würde erst mal nicht auf ISP umbauen.

EPs: Eine ist ja dabei und eine 2. kann nicht schaden. Ich habe inzwischen 4 davon mit verschiedenen Schaltungen.

Ladegerät: Da man die Akkus beim RP6 jetzt direkt laden kann, braucht man nicht mehr ein 9V-Festspannungsnetzgerät (wie beim CCRP5), sondern ein echtes NiMH-Ladegerät für 7,2V-Akkus. Der Ausgang des Ladegeräts sollte einen Stecker haben, der in die Ladebuchse des RP6 paßt.

Was braucht man sonst noch am Anfang?
- IR-RC5-Fernbedienung: Z.B. PROMO8 (340720)
- LC-Display für M32 (190911)
- Wenn man den USRBUS direkt nutzen will, braucht man ein paar Kleinteile, guckst du hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=32549

- Was du sonst noch so drauf bauen willst. Ich habe mir gleich einen DCF77-Empfänger (641138) und eine RTC (PCF8583P) auf eine EP gebaut, weil ich das fast immer brauche.

Gruß Dirk