PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschriftung smd kondensator



xxrider
01.05.2008, 12:04
hallo,
ich habe an einem bauteil mindestens einen smd kondensator geschrottet.
ich glaube jedenfalls dass es einer ist!
schwarzes, kubisches smd bauteil ca. 6x3x2 mm mit weißem balken an einem Ende und Aufschrift: 100 10V
ist dies ein Kondensator mit 10 pF?

Grüße
xxrider

Hubert.G
01.05.2008, 12:40
Kaum, Kondensatoren werden nicht so beschriftet, es ist möglicherweise ein Elko. Kannst du ein Foto davon machen, dann kann man eher was sagen.

Pyro-Mike
01.05.2008, 12:43
vielleicht auch eine Diode?
weißer Balken an einem Ende hört sich bei mir zumindest nach ner Diode an.

kalledom
01.05.2008, 14:17
Der Beschreibung nach tippe ich auf einen Tantal 100µF / 10V
Vor mir liegt eine Platine mit mehreren solcher schwarzen "Klötzchen", weißem Balken und den angegebenen Maßen mit den Aufschriften: 22 20V und 47 16V
Da paßt 100 10V von den Abmessungen sehr gut.

xxrider
01.05.2008, 16:00
das ist das bauteil:
http://img139.imageshack.us/my.php?image=bauteilga0.jpg

xxrider
01.05.2008, 16:10
und so siehts nun aus :-(

http://img291.imageshack.us/my.php?image=imgp3114to4.jpg

Hubert.G
01.05.2008, 16:23
Ich würde sagen ein Elko 100µ 10V.
Vorher aber messen ob sonst alles passt, diese Dinger sind empfindlich gegen Überspannung.

xxrider
01.05.2008, 16:36
habe mal wo gelesen, dass die dreistellige zahl (in meinem Fall 100) bedeuten soll:
10 pF x 10 hoch 0 = 10 pF
warum stimmt das denn nicht?

kann man auch einen anderen elko nehmen (>10V z. B.)?
wofür ist der so begrenzt?

Magic_X
01.05.2008, 17:26
Hallo,
klar kannst du auch einen Elko nehmen, dessen Nennspannung höher liegt. Problem ist nur, dass der wahrscheinlich teurer und/oder größer ist... und damit kriegst du Probs mit der Platine.
Im übrigen habe ich auch schon SMD Elkos geschrottet... aber nicht so ;-)

Wie schafft man das? Überspannung? Verpolt? Dann hast du glück, wenn der Rest noch geht.
Gruß
M.

askazo
01.05.2008, 17:51
Wow, den hast Du ja gut gegrillt ;)

Das ist (oder eher: war) definitiv ein Tantal-Elko 100µF/10V Bauform C. Bei SMD-Tantalelkos ist die Beschriftung Zahl = Kapazitätswert in µF üblich.
Die Spannung ist bauformabhängig so klein.
Bei Bauform C und 100µ ist 10V definitiv das Maximum, was man derzeit rausholen kann.
Bei Bauform D würdest Du bis 20V hochkommen, da hast Du dann aber die Größe 7,3 mm × 4,3 mm × 2,9 mm

xxrider
01.05.2008, 23:28
vielen dank, dann werde ich mir so einen wieder besorgen!

es lag übrigens tatsächlich an einer Falschpolung, ich hoffe das ist das einzige bauteil...

PICture
02.05.2008, 00:41
Hallo!

@ xxrider

Ich habe mir dein Bild angeschaut und die Hoffnung ist leider gering... #-o

MfG

xxrider
02.05.2008, 11:15
auch in der elektronik gibt es doch manchmal glückliche momente:
ich habe einen ersatz-elko größeren Formats angelötet und alles funzt wieder!
echt glück gehabt.
es handelt sich um einen empfänger einer fernsteuerung
vielleicht sollte ich beim ersten praxistest nicht gerade meinen teuren elektro hubi nehmen....

danke für die hilfe!