PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochfrequenz treibt mich in den Wahnsinn



dirkdiggler2
30.04.2008, 15:07
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung um einen Motor EMV konform zu machen.

wollte eher wissenschaftlich an die Sache rangehen da ich dafür eine Note bekomme.

Habe mit Spice schon simuliert aber ab 40MHz sind die vorhanden Modelle zu ungenau und vom Hersteller bekommt auch nichts anderes als Paralleschwingkreis Ersatzbilder.

Wisst ihr vielleicht ein Möglichkeit wie ich auf den richtigen Weg zu Lösung komme?

Neutro
30.04.2008, 17:10
Hallo,

so viel ich weiss gehen unsere Entwickler (Frequenzumrichter für E-Motoren) dafür in ein spezielles Messlabor. Es lässt sich zwar viellerlei berechnen aber die besten Werte erhält man wenn man unter realistischen
Bedingungen messen kann. Daraufhin werden dann oft noch Werte von Kondensatoren und Drosseln angepasst. Das nennt man dann empirisches
ermitteln. Die Zuverlässigkeit von Berechnungen im EMV Umfeld ist leider
sehr schwierig oder nur sehr ungenau weil einfach zu viele Faktoren (Leitungslänge, Stromfluss, Frequemz, Störquellen in der Umgebung....)
damit reinspielen.

shaun
30.04.2008, 21:27
Jup, sehe ich auch so. Ein analytisches Modell eines Motors stelle ich mir sehr komplex vor, leitungsgebundene Störungen, Ableitströme und Abstrahlung messen dürfte ein viel besseres Modell liefern.
Ein ähnliches Problem gibt es zB in Gefährten, bei denen die Karosserie Rückleiter verschiedener Stromkreise ist. Wir haben das Problem mal auf einen 1m langen Draht über einer Fläche von etwas über 1m^2 vereinfacht und mit verschiedenen Methoden simuliert. Am Ende war die Messung mit meinem Multiport-VNA bis 1MHz genauer und schneller als die Modellierung mit der Momentenmethode...