PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entlötsaugpumpe



Franky55555
26.04.2008, 20:44
Hi!

Muss man bei Entlötpumpen auf Qualität achten?
Ich hab nämlich diese (http://www.conrad.at/goto.php?artikel=588161) billige vom Conrad. Mit der geht das Entlöten sehr schlecht. Liegt das an der Pumpe, oder an mir?
Und wie entlötet man durchkontaktierte Platinen? Wenn ich auf der Lötseite das Lötzinn aufsauge, ist auf der Bestückungsseite noch eines.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

LG

Felix H.
26.04.2008, 20:55
Hi

hmmm also ich hab genau die gleiche seit einigen Jahren und kann mich eigentlich nicht beklagen.

Was hasten du für einen Lötkolben? Fürs entlöten braucht man schon einige Watt mehr als beim Löten.

Gruß

zebrafalke
26.04.2008, 22:34
Genau die gleiche hab ich, aber von Reichelt und für 80 Cent :D

Bei mir geht die wunderbar, man muss sich halt ab und an mal ne neue leisten wenn die vollkommen verstopft ist, aber für die paar Cent geht das schon ;-)

Excalibur
26.04.2008, 23:26
Dieselbe Pumpe habe ich in der Firma auch, mit den gleichen Problemen bei doppelseitigen Platinen.Glücklicherweise haben wir seit kurzem diese (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=832375) sehr billige Löt/Entötstation von "C". Damit ist auch das Auslöten von Controllern aus doppelseitigen Platinen kein Problem mehr.

schnoffi
26.04.2008, 23:43
Wer wirklich gute und langjährige Teile haben möchte,sollte sich eine Pumpe von Soldapult holen. Ich entlöte seit über 20 Jahren damit.
Einmal im Jahr eine neue Spitze,gelegentlich saubermachen,fett rein und gut ist.
Die kosten zwar mehr in der Anschaffung, aber man kann auch noch Abstand mit entlöten.

Gruß

Franky55555
27.04.2008, 18:55
ok, dann liegts wol an mier. kennt ihr ein gutes entlöt-tutorial? in google find ich nix gutes.

zebrafalke
27.04.2008, 21:48
Erhitzen - Saugen - Fertig?