PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS-Daten mit PHP auslesen! Ist das möglich?



blobber
25.04.2008, 19:01
Hallo,

ich suche seit mehreren Tagen, jedoch erfolglos nach der Methode, um via PHP ein GPS-Positionssignal (NMEA) aus meinem GPS Empfänger auszulesen!

Kann mir einer den PHP-Code oder eine Website verraten, wo erklärt wird, wie das Auslesen funktioniert?

Ich vermute mal, zuerst muss der COM-Port angesprochen werden, dann die Daten abgefragt (9600 BAUD) werden oder muss ich die anders
aufzeichnen (Zwischenprogramm) und dann von dort aus auslesen?

Ich krieg langsam echt die Kriese, da die Suche mit PHP bei google und Co zu PHP-Seiten führt, wo das Thema GPS diskutiert wurde ... und nicht zu einer Seite, wo steht, wie das geht.

Ziel ist es, die Positionsdaten des NMEA-Protokolls auszulesen und lokal zu speichern (Notebook -> lokales Xampp). Die Daten selbst verarbeite ich später weiter, was aber erst noch in weiter Ferne steht!

Wäre toll, wenn mir einer hierbei weiterhelfen kann!

cu

Blobber

Eimer22
25.04.2008, 19:08
Wozu mit Php? Du ersparst die mühen und ärger wenn du lieber C benutzt.
Ich zweifle sogar an, dass es überhaupt geht (zb. per php ein com-port anzusprechen). Die XAMPP umgebung kannst du dir auch sparen. Wenn du aber 100% sicher gehen willst, ob es relisierbar ist:
c-plusplus.de -> Forum -> Themen rund um den PC (steht zimlich weit unten) -> da nachragen (kannst dir sogar das registrieren ersparen). Wenn es wer weiß, dann dort. (oder frag unter Webzeugs nach, aber erst Themen rund um den PC - TrudPC).

blobber
25.04.2008, 19:11
Hallo erstmal danke für die schnelle Antwort!

Aber die Daten sollen in eine Datenbank geschrieben werden (zur späteren Routenanzeige, samt Geschwindigkeitsberechnung). Daher PHP und MYSQL -> PHP!

Dachte an ein Skript, dass im Intervall von X-Sekunden die Daten in die Datenbank schreibt!

Irgendeiner irgendeine Idee, zur "einfachen" Realisierung?

TheHawk
27.04.2008, 10:06
Das Skript welche die GPS Daten in die Datenbanlk schreibt, kannste mit PHP vergessen, nimm lieber C, C++ oder C#

Michael-Hage
27.04.2008, 10:32
Du kannst mit PHP direkt auf die serielle Schnittstelle zugreifen und lokal in eine Datei oder Datenbank schreiben. Es wird also funktionieren!

http://www.mikrocontroller.net/articles/Ports_benutzen_(PHP)

hdtvfreak
27.04.2008, 13:13
Also ich würde das Protokoll zunächst mit einem AVR dekodieren, wie bsp. hier: http://www.kh-gps.de/gpsdec1.htm

und dann per RS232 an den PC senden und dort in eine Datenbank einlesen.

Grüße

hdtvfreak

TheHawk
27.04.2008, 16:48
Du kannst mit PHP direkt auf die serielle Schnittstelle zugreifen und lokal in eine Datei oder Datenbank schreiben. Es wird also funktionieren!

http://www.mikrocontroller.net/articles/Ports_benutzen_(PHP)

Aber ob das von der Performance her ideal ist, die GPS Daten einzulesen und zu dekodieren mit PHP??

M@tes
28.04.2008, 10:09
Seit wann kann man mit PHP Hardware ansteuern?? oO
Mit Perl gehts! Das hab ich in den nächsten Tagen nämlich auch vor.
Hab das Signal schon erfolgreich abgefangen und ausgegeben via einem Ardunio-Controller beim Kolleg. Jetzt bestell ich mir selbst auch einen und will versuchen das dann mit Perl anzusprechen.
Mal schaun, was sich daraus ergibt :)
Im Übrigen: Was benutzt du für ein System? Ab WinXp wird das ganze nämlich einwenig problematisch..

Sasch
28.04.2008, 21:19
Mit Perl gehts!
Ulrichc verwendet das auch für seinen kleinen webbot:
http://www.ulrichc.de/project/cu-webbot/index_de.html

Wenn ichs richtig verstanden habe, ght das auch in PHP.

BastelWastel
29.04.2008, 12:12
Seit wann kann man mit PHP Hardware ansteuern??

Ich denke das ist kein standard Packet,..oder zumindest in der php.ini fuer normale Webserver deaktiviert..

Aber PHP ist auch nur ein Programm das halt Hostseitig laeuft und auch auf Ports zugreifen kann.
Um deine lokalen Ports musst du keine Angst haben, auf Clientseite ist von dem PHP nichts mehr ueber.

Interessanter ist die Frage auf welches Event hin der Port ausgelesen wird, nur auf externen request vom Client?