PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Schrittmotoren per PC steuern



KMB
09.10.2004, 00:02
Hallo Leute!

Erstmal vorne weg, ich hab wenig Ahnung von Elektronik und brauche deshalb etwas Unterstützung.

Also, ich will 2 Schrittmotoren vom PC aus über den LPT-Port oder per USB steuern. Soweit ich gehört habe soll die steuerung per USB komplizierter sein?! Vorteil wäre aber die Stromversorgung, bei der ich mir aber auch nicht sicher bin ob diese überhaupt ausreichen würde um zwei kleine Motoren zu steuern?!

Die Motoren sollen ein ca. 200gramm schweres Objekt auf einer x/y-Achse bewegen.

Programmiersprache wäre mir eigentlich egal. Hab aber gelesen, das unter XP die Steuerung von externen Geräten nicht mehr so leicht handhabbar sein soll.

Hab schon sehr viel im I-Net gelesen, aber so richtig schlau wurdeich daraus auch nicht, darum probier ich es mal auf diesen weg.

Kann mir jemand sagen wie die einfachste Möglichkeit wäre so etwas zu realisiseren.

Danke!

Gruss
KMB

KMB
09.10.2004, 01:14
Hallo,

wollte meine Frage noch ergänzen. Wäre es Möglich mit dem folgenden Komponenten das oben gennante halbwegs zu realisieren und sind die so kompatibel zu einander oder fiegt mir der Rechner sammt Karte in die Luft wenn ich die zusammenschalte? :-)

Komponenten:


- PC-SCHRITTMOTOR-KARTE (von Conrad) Anschluss diverser Typen von 2- oder 4-Phasen Schrittmotoren.
Technische Daten: Betriebsspannung: 15 – 30 V/DC · Stromaufnahme: 2,5 A · Max. Phasen-Strom 20 mA bis 800 mA, einstellbar.


- vorerst 1x Mitsumi Stepping Motor 7,5Step (22Ohm) aus nem Scanner
- und das Netzteil vom Scanner (Output +15VDC/1A)

(Ich hätte auch noch nen Motor aus nem Floppy anzubieten) :-)

Ich glaube ich würde dabei Probleme mit dem Netzteil, wegen der Amperzahl und dem Motor bekommen, weil dieser ein 5-Phasen Motor ist (glaub ich). Lieg ich da richtig?

Danke!

Gruss
KMB

sonic
09.10.2004, 09:21
Also für die 75€ die die Schrittmotorkarte kostet kannst du ca. 3x die L293/L298 Schaltungen im Downloadbereich nachbauen ;-).
Erklärungen zu Schrittmotoren, auch ob du Probleme mit deinem Netzteil bekommst, kannst du auf der Schrittmotorenseite in diesem Forum nachlesen...

Gruß, Sonic

09.10.2004, 17:28
Naja, danke, aber so richtig viel hilft mir deine Antwort auch nicht.
Hat jemand ne Schritt für Schritt Anleitung wie diese Schaltung gelötet wird? Der Schaltplan hilft einem nicht Elektroniker nämlich nicht allzuviel.

Danke

Gruss
KMB

Frank
09.10.2004, 17:53
Dann schau mal ob RN-Motor was für dich ist. Das Modul ist für zwei Schrittmotoren ausgelegt und kann sehr einfach über die serielle Schnittstelle gesteuert werden. Ein VB-Beispielprogramm ist dabei. Zur Bauanleitung gibts eine Platine, Bausatz oder Fertigmodul