PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Resonanzkreise !



niki1
23.04.2008, 21:04
Hallo,

wir machen grade in der Schule Resonanzkreise durch.

Nun habe ich ein paar Fragen an euch.

1) Wenn der Resonanzkreis keine Verustwiderstände enthält (=Wirkwiderstände) und sich in Resonanz befindet, dann würde ja eig. nix hin und her schwingen da der Strom ja unendlcih wäre, damit miene ich Reihen und Parallelresonanz. Stimmt meine Vermutung oder liege ich da Falsch. :?:


2) Wozu werden Resonanzkreise(parallel und serien) verwendet?
Und welche werden bevorzugt!?!? :?:

Mfg niki1

harry3
23.04.2008, 23:41
1.) Nein, denn der Kondensator und die Spule stellen ja gewissermaßen auch einen Widerstand dar. Stell dir vor dass die Spule gerade voll aufgeladen ist und den Strom nun in den Kondensator schiebt, dieser lädt sich auf, seine Spannung steigt und somit sinkt der Strom. Irgendwann ist der Kondensator voll geladen, kein Strom fließt. Nun drückt der Kondensator den Strom durch die Spule, aber mit dem unendl. hohen Strom wirds wieder nix weil die Spule den Strom nur langsam ansteigen lässt.

2.) Zum Beispiel zum Filtern von bestimmten Frequenzen. Wenn ich z.B. nur Frequenzen um die 40kHz haben will, dann bau ich mir halt einen Schwingkreis für diesen Bereich. Somit sollte auch klar sein wo man sie verwendet, nämlich so ziemlich überall in der Nachrichtentechnik.