PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : INDUKTION das große ? eines Bastlers



becki133
22.04.2008, 21:17
Hallo,
da mir in anderen Berreichen schon sehr gut geholfen wurde,
gehe ich mal davon aus das das hier auch so ist.

Und zwar geht es um die Messung von Induktion.
Ich habe mich zu dem Thema schon Quer durch Google gelesen
aber es will nicht in meinenm Kopf .
Ich hoffe das es mir jemand anhand meines Beispieles möglichst einfach ohne viele Fachbegriffe erklären kann .
Da ich nicht sehr viel Ahnung von Elektronik habe .

Nehmen wir mal den Ausschnitt eine e-Motors .
Ich bestrohme wir also zwei Spulen mit gleichstrom.
Jetzt haben ja die Magnete auf dem Rotor das Bestreben
sich vor die Spule zu drehen.
Jetzt habe ich es so verstanden das man über die Induktion
Bestimmen kann wie der Stator Steht .

Aber wie messe ich die Induktion ?

Und kann ich die so überhaupt Messen ?


Gruß Holger

harry3
22.04.2008, 21:26
Wenn du durch eine Spule Strom schickst, so erzeugt sie ein Magnetfeld. Mit der "rechten Hand Regel" kannst du feststellen wo der Nordpol und wo der Südpol der Spule ist. Tja, und der Rest ist einfach, Nord dreht sich zu Süd und umgekehrt.

Induktion ist gewissermaßen das Gegenteil. Wenn du eine Spule hast, und du das Magnetfeld änderst, so wirst du eine Spannung erzeugen, die sich gleich wie das Magnetfeld ändert.
Induktion funktioniert also nur bei sich änderndem Magnetfeld und erzeugt eine Wechselspannung(von Ausnahmen mal abgesehen).
Induktion kannst du also messen indem du deinen Motor drehst und du dann die Spannung an den Anschlüßen misst.

becki133
22.04.2008, 21:43
Versteh ich das richtig? Ich kann die Induktion nur auf der unbestromten Spule messen?

harry3
22.04.2008, 22:02
Was willst du denn konkret anstellen?

Bei einem sich drehenden Motor wirkt die Induktion dem Spulenstrom entgegen, das ist auch der Grund dafür warum ein Motor beim Beschleunigen mehr Strom zieht als wenn er sich dann erst mal dreht.