PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNY 37 ohne Transistor



apohero
22.04.2008, 16:34
Hallo zusammen,
ich will mithilfe des CNY37 eine Geschwindigkeit messen. Ich habe das schoneinmal gemacht und es hat auch funktioniert nur liegt das ein paar Jahre zurück und ich finde den Schaltplan nicht mehr. Aus dem Datenblatt werde ich nicht so recht schlau und hier im Forum hatte ich nur eine Variante mit einem Transistor gefunden.
Momentan habe ich es so beschaltet:

+5v --470Ohm--- + D ------- An Atmega88 mit internen Pullup
GND ---------------- E + -----470Ohm-----+5v


Leider funktioniert dies nicht so recht. Wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen kann.Danke

Hubert.G
22.04.2008, 16:48
+5V gegen PullUp wird nicht funktionieren.
GND ---- 470Ohm --- D -----+--- Atmega PullUp wird wohl eher funktonieren, wobei du die 470 Ohm nur sicherheitscharakter haben und ihn sparen kannst.

apohero
22.04.2008, 17:50
Aha

du meins also so:


5v ----470Ohm ---- + D --- 470Ohm----GND
GND -----------------E + --------- Atmega

Hubert.G
22.04.2008, 20:16
Nein, nicht umdrehen, die GND---E--- 470Ohm---+5V bleiben, das ist ja die Sendeseite.
Nur die andere Seite anstelle +5V auf GND.

apohero
23.04.2008, 10:21
ah ok dann werde ich es mal so testen. Danke schonmal


5V ----470Ohm---- + | D -----------Atmega88
GND---------------- E | + -----------GND

rideyourstyle
23.04.2008, 10:59
GND---------------- E | + -----------GND

Das wird bestimmt auch nicht funktionierten. Wie soll dann etwas gesendet werden, ohne Spannungsunterschied???


Einfach deine erste Variante:

+5v --470Ohm--- + D ------- An Atmega88 mit internen Pullup
GND ---------------- E + -----470Ohm-----+5v


und die +5v oben links nach GND setzten:

GND ---470Ohm--- + D ------------------------An Atmega88 mit internen Pullup
GND ----------------- E + --------470Ohm-----+5v


Und wenn die Widerstände beide links sind sieht es auch opitsch gut aus ;-)


GND --- 470Ohm --- +D ---------- An Atmega88 mit internen Pullup
GND --- 470Ohm --- E+ ---------- +5v

apohero
23.04.2008, 11:15
Vielen dank und entschuldigt meine Unwissenheit. War so verwirrt wegen dem Plus. + bedeutet für mich immer 5v anlegen. Hoffe es klappt jetzt und ich habe das ding noch nicht zerschossen. Also vielen Dank nochmal und Sorry:)