PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simpler Verbrennungsmotor



caprica
18.04.2008, 12:22
Hallo liebe Bastler,

mich hat die Idee einen eigenen Verbrennungsmotor zu basteln schon immer
faziniert. Als Grundlage für die Idee soll ein Ottomotor (2-Takt) dienen.
Die Größe des Motors soll NOCH beliebig sein. Am liebsten wäre mir eine
Art Mini-Motor (10-20 cm).

Die grundlegende Funktionsweise ist mir bekannt, jedoch wollte ich hier
einmal fragen ob der eine oder andere Benutzer so ein Projekt schon
in Angriff genommen hat.

Ist es möglich mit simplen und günstigen Bauteilen einen solchen Motor
zu realisieren? Ich persönlich bin der Ansicht das es möglich ist.
Wenn ich mir denke das vor einigen hundert Jahren Menschen dazu in der
Lage waren dann muss die Möglichkeit für mich auch bestehen.

Würde gern eure Meinung zu einem solchen Projekt einholen.

Felix G
18.04.2008, 13:10
Also ich behaupte mal, daß man dafür zumindest eine Dreh- oder Fräsmaschine benötigt, da man Kolben und Zylinder sonst nicht mit ausreichender Präzision anfertigen kann.

Davon abgesehen dürfte der Bau eines Verbrennungsmotors nicht allzu schwierig sein.

caprica
18.04.2008, 13:16
Das mit dem Kolben und Zylinder habe ich mir fast gedacht.
Aber gibt es nicht Gegenstände die man dafür "missbrauchen" könnte?
Beispielsweise: eine ausziehbare schreibtischlampe. (die Metalstangen)
Oder Kolben/Zylinder aus einer Defekten Motorsäge
Wie dicht muss denn der Abstand gehalten werden? Gibts dafür irgendeine
Regel?

1hdsquad
18.04.2008, 13:27
Vergiss es, damit kannst du keinen Motor bauen. Auch sonst würde der Motor höchstens "laufen", praktisch könntest du ihn aber kaum einsetzen...

dremler
18.04.2008, 14:03
is zwar ein viertakter...aber guck mal hier......da siehste was das fürn aufwand ist:

http://5128.rapidforum.com/topic=111971633898&startid=1

1hdsquad
18.04.2008, 14:06
"Es ist folgender Fehler aufgetreten:
Du hast keine Zugangsberechtigung zu dieser Area. Du solltest dir einen eigenen Benutzer-Account anlegen."
Ich denke dass keiner der nicht angemeldet ist drauf zugreifen kann...

ManuelB
18.04.2008, 14:17
Die Nutzung von Kolben/Zylinderkombination aus einer Kettensäge geht. Dann wäre aber noch ein Kurbelgehäuse anzufertigen was dicht ist, sowie eine Kurbelwelle entsprechenden Hubes passend zum gewählten Zylinder. Schreibtischlampe kann man wohl vergessen. Das einfachste an Verbrennungsmotor ist meiner Meinung nach das Pulsorohr oder Schmidt Argus Schubrohr (wurde damals z.B. auf der V1 und wohl versuchsweise auf der HE162 Salamander eingesetzt um ein paar zu nennen). Schwierigstes Teil daran ist wohl das Einlassventil aus Federstahlblech.
Desweiteren ist es absolut nachbarschaftsunverträglich laut und frisst Benzin bis zum geht nicht mehr.
Ist aber lustig ;)

MfG
Manu

1hdsquad
18.04.2008, 14:22
Haben die nicht mal bei Scrapheap Challenge ein Auto damit gebaut?

vollkontakt
18.04.2008, 14:57
Hallo,

so kannst du ja schonmal anfangen...http://blog.makezine.com/archive/2008/03/weekend_project_explosion.html

Till

Murdoc_mm
18.04.2008, 15:38
Hi,

versuch dich doch erst mal an nem Flammenfresser. Das ist einfacher zu bauen und trotzdem absolut geil.

Wikipedia-artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Flammenfresser

Video: http://www.youtube.com/watch?v=HrSD3kcSVy0

Viel Spaß.

Gruß

1hdsquad
18.04.2008, 16:18
Hey, der Flammenfresser ist ja cool! Aber einen Stirling kannst du auch leicht selber bauen. Ich habe mal einen gesehen der mit Handwärme!!! lief :-)

ManuelB
18.04.2008, 16:45
@1hdsquad
Keine Ahnung was manche damit anstellen ;)
Ich hatte mir mal vor ein paar Jahren ein niedliches aus reiner Neugierde zusammengeschustert.
http://666kb.com/i/axwvxykw4y90u3b2s.jpg
Noch ein µC drauf und ein paar Beine dran dann passt das auch hierher ;)

MfG
Manu

1hdsquad
18.04.2008, 17:03
Yeah, sieht doch gut aus, sauber gearbeitet...