PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funksender/empfänger



harry-potter
17.04.2008, 15:38
hallo,

ich bin schulsanitäter an meiner schule. damit wir wenn während des unterichtes etwas passiert informiert werden können haben wir uns überlegt ob man nicht funkmeldeempfänger/sender organizieren könnten. die dinger müssten 200m reichweite haben und einen piepton empfangen können. wir bräuchten einen sender und mind. 3 empfänger. ich habe auch schon mehrere krankenhäuser angeschrieben die früher solche piepser verwendeten um die ärzte zu informieren allerdings werden diese mittlerweile meist per handy informiert.
ich möchte solche piepser billig kaufen oder selber bauen!
das bauen dürfte allerdings nicht zu schwer sein die grundsachen leichte schaltpläne lesen und löten behersche ich natürlich!

für eure antworten danke im voraus!!!

Lemonsquash
17.04.2008, 17:01
Kannst du dir son zeug nicht selberherzaubern mit dem Nick? :P

Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)

Zu deiner Frage: Beschafft euch 4 günstige PMR-Funkhandys (Anmelde/Gebührenfrei, z.B. bei Conrad oder Pollin für fast nix zu bekommen).

Diese Dinger haben meistens einen sog. "Rufton", also einen Knopf wo man draufdrückt und dann sendet das Teil ein fieses Geräusch aus, das alle Empfänger auf der Frequenz wiedergeben.

Oft haben diese Geräte auch die Möglichkeit, einen Kanal zu codieren, so dass nicht jeder mitkriegt, was da gesprochen/gepiepst wird, wenn er nicht die genaue code-freq. kennt.

Eines davon als Sender in euerer Verwaltung oder sonstwo, die anderen 3 zu euch.

Fertig. Ist billiger, einfacher und auf jeden Fall sicherer als irgend ein Selbstbau.

Mfg.
Lemon

kurzwelle
17.04.2008, 18:29
Also ich würde da einfach ein paar Schnurlostelefone verwenden. Man kann ja ein paar an einer Basis-Station betreiben
mfg