PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständnisfrage: HIGH/LOW?



BurningWave
15.04.2008, 18:58
Hallo,
ich habe eine einfache Frage, auf die ich einfach keine Antwort finde:
Ich weiß, dass wenn man zB einen Port eines Microcontrollers aktiviert, er dann HIGH ist, also dass positiver Strom herausfließt. Wann ist er nun low? Wenn der Port deaktiviert ist, also wenn kein Strom fließt, oder nur wenn negative Spannung anliegt?

](*,)

mfg _R2D2

elayne
15.04.2008, 19:36
Hi,

Wenn ein Pin Low ist, dann liegt an ihm 0V an. Geringe lasten können direkt am µController betrieben werden, dann fließen Ströme in den Controller. Es gibt noch einen 3. Status wenn der Pin als Eingang betrieben wird. Dann fließen nurnoch sehr geringe Ströme.

Gruß
elayne

BurningWave
16.04.2008, 17:36
Also ist die Pin HIGH, wenn positive oder negative Spannung anliegt und low, wenn keine Spannung anliegt, oder?

PICture
16.04.2008, 17:57
Hallo!

Egal ob das ein µC oder anderer Logikbaustein ist, es gibt nur zwei Spannungen: GND (0V) und VCC (z.B. +5V) die als Logikpegel definiert werden: GND als LOW und VCC als HIGH.

Negative Aus- und Eingangsspannung gibt es nur dann, wenn eine Schaltung mit negativer Spannung versorgt wird oder diese Spannung in der Schaltung (z.B. durch einen Wandler) erzeugt wird.

MfG

elayne
16.04.2008, 18:06
Naja nicht wirklich. High und Low sind definierte Pegel. Bei AVR µControllern ist
HIGH = 5V
LOW = 0V

Gruß
elayne


edit: PICture war schneller als ich, was er gesagt hat ist natürlich vollkommen richtig.

pctoaster
16.04.2008, 18:34
Damit es klarer wird:
High und Low sind lediglich eine Definition des logischen Zustandes. Ob dies jetzt 0V/5V enspricht, oder irgend etwas anderem, ist den Datenblättern der entsprechenden Logikfamilien zu entnehmen.
So sind beim Atmel Low und High als Anteile von Vcc definiert. Das ändert sich nämlich auch mit der Betriebspannung. Bei 5V Logik (z.B. bei AVR, CMOS, TTL) kann man aber meist davon ausgehen, dass alles unter 1V als Low und alles über 4V als High erkannt wird. Bei 3,3 V sieht es dann schon wieder etwas anders aus.
Eine negative Spannung wirst Du bei Low im "Haushalt" nur bei der RS232 Schnittstelle finden. Hier ist Low etwa -10V und High etwa +10V.
Fazit: Guck ins Datenblatt des AVR. Dies soll zukünftig Deine Bibel sein ;-)

Gruss
pctoaster