PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC zum Roboter



xLoader
13.04.2008, 23:03
Hallo zusammen,

ich habe einen alten rechner und der ist mir zu schade um weg zu werfen, da habe ich mir überlegt einen roboter draus zu machen (auf dem mainboard ist 1x Serial, 1 Parallel, 2x USB), weiß aber nicht welche Controller ich brauche :-k (brauche ich überhaupt welche?). Kann mir da jemand helfen?

Danke vorraus!

nomad
14.04.2008, 08:16
hi
du kannst eigentlich alle anschluesse benutzen,
das kommt darauf welchen microcontroller du benutzt.
und was das fuer ein roboter sein soll.
schau die dir mal RN-Wissen an
gruss
nomad

Felix G
14.04.2008, 10:18
Also die einfachste Variante wäre wohl Mikrocontroller + RS232

d.h. der µC übernimmt einen Großteil der Arbeit (für die ein PC ohnehin nicht optimal geeignet ist), und kommuniziert über die serielle Schnittstelle mit dem PC der für komplexe Berechnungen etc. zuständig ist, welche der Controller nicht in angemessener Zeit durchführen kann.


edit:
welchen µC du verwendest ist dabei übrigens nebensächlich...
bei Bastlern sehr beliebt sind die AVR Controller von Atmel, z.B. der ATmega8 oder ATmega32

xLoader
14.04.2008, 15:57
Danke an euch, mal ne andere frage, kann ich anstatt AVR Controller ein SPS Modul nehmen, damit kann man ja auch alles steiern? Geht das?

MezzoMix
17.04.2008, 15:32
Klar geht das, aber dann brauchst du keinen PC mehr. Du hast doch z.B. bei der S7 schon die CPU drin und Kommunikationsmöglichkeiten hat diese genug.

Aber das ist denke ich auch eine Kostenfrage

xLoader
17.04.2008, 17:23
Ich habe mich doch für ATmega enschieden, habe das hier http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10 gefunden, der soll gut sein, hat da einer erfahrung mit?

MezzoMix
17.04.2008, 17:30
Das hab ich auch, das ist schon top.

Du kannst ja einfach mal danach hier im Forum suchen, da findest du auch genug zu

xLoader
17.04.2008, 18:52
@MezzoMix: Brauche ich irgent ein kabel (adapter) um das zu programieren oder geht das mit RS232? wenn ja bitte link schicken

Willa
17.04.2008, 21:34
Jetzt auch unter Bascom mit unserem RS232 Kabel programmierbar . Ein Bootloader ist bereits installiert!
Nur wenn du BASCOM benutzt um den zu programmieren kannst du das mit dem seriellen Kabel über den Bootloader machen. Ansonsten brauchst du ein ISP Kabel, z.B. dieses:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=41

xLoader
17.04.2008, 22:32
Vielen dank Willa.

Ich jetzt erst mal mit der Planung fertig, wenn das Ding dann fertig ist kann ich gerne ihn hier presentieren.

Danke noch mal an alle. :Ostern