PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Pufferbatterie anschliessen?



pmaler
13.04.2008, 19:22
Hallo

Ich möchte gerne einen ATMega mit PCF 8583 (Uhrenchip) und Pufferbatterie für den PCF 8583 ausstatten.

Alles was ich machen möchte ist im Moment bekannt, erklärt, nachzulesen und für mich machbar.

Alleine bei der Pufferbatterie habe ich keinen Bauplan gefunden. Alleine die Erklärung, dass ich eine Knopfzelle mit Dioden verwenden muss.

Kann mir jemand ein klein wenig unter die Arme greifen?

Also wie ich die Pufferbatterie am PCF 8583 anhängen muss um die Daten nicht zu verlieren, wenn mal kurz der Strom unterbrochen wird.

Nur so nebenbei... Meine große Digitale Wohnzimmeruhr hat das zeitliche gesegnet. Also muss ein Projekt her, um zu zeigen, dass das Hobby auch einen Sinn macht. Uhr mit selbstgebautem Gehäuse, seeeeeehr groß als Wandbild. Mit Innen und Außentemperatur, Datum, Uhrzeit und DCF77 und... Pufferbatterie für den Fall der Fälle (Manchmal ist dcf77 nicht 100% zu empfangen bei mir zu Hause)

Danke im Vorraus.

Hubert.G
13.04.2008, 21:35
Schau mal hier http://s-huehn.de/elektronik/tempmess/tempmess-am2.htm
Ich würde nur anstelle der 1N4148 BAT85 verwenden.

pmaler
14.04.2008, 09:31
Schau mal hier http://s-huehn.de/elektronik/tempmess/tempmess-am2.htm
Ich würde nur anstelle der 1N4148 BAT85 verwenden.


Ohh Cool. Genau das richtige was ich suche.
Danke vielmals.

Andree-HB
14.04.2008, 09:54
...und gibt`s hier für `nen Schnäppchenkurs :
http://www.futurlec.com/Mini_PCF8583.shtml

pmaler
14.04.2008, 09:59
...und gibt`s hier für `nen Schnäppchenkurs :
http://www.futurlec.com/Mini_PCF8583.shtml


Wenns darum ginge, würde ich das aktuelle ELV Angebot nehmen. Inklusive externem Funk-Temperaturfühler und extra großer Anzeige.

Ich will aber selbst dahinter kommen ob ich es kann oder nicht. Hält jung :)