PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreieckgenerator Schaltplan



Michael 123
08.04.2008, 16:35
Hallo,

ich suche nach einem Schaltplan für einen Dreieckgenerator.
Daten die der Generator mindestens haben sollte:
Frequenz: 0-20kHz
Amplitude: 18V
Versorgungsspannung: 18V
"Wellen"-Form: Dreieck, Gleiche Anstiegs wie Abfall Zeit.

Was ich bisher schon ausprobiert habe war das ganze mit einem OP Aufzubauen. Leider waren die Signale ab ca. 10kHz sehr verzogen und zerhackt. (Es war noch irgendwie ein zweiter Dreieck draufmodelliert.)
Auch waren ab 10kHz die Dreiecke mehr Rechteck als Dreieck. Es gab schon noch gut erkennbare Steigende Flanken aber es gab bei Maximaler und Minimaler Amplitude Einen Schnitt.
Das ganze möchte ich ohne Mikrocontroller aufbauen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
Michael

JonnyP
08.04.2008, 17:55
Also man nehme einen Rechteckgenerator und einen Integrator...ooooder googelt nach Dreieckgenerator...

Neutro
08.04.2008, 18:02
Hallo Michael,

es gibt da ein IC mit der Bezeichnung XR2206. Dazu findet man massenhaft Applikationen. Bei dem IC handelt es sich um ein spezielles
Funktionsgenerator IC mit dem man mit wenig Aufwand Sinus, Rechteck,
Dreieck und Sägezahnspannung erzugen kann.
Das Teil schafft auch locker hohe und auch sehr niedrige Frequenzen.
Ich hoffe ich konnte dir mit dem Tipp weiterhelfen.

MfG

Neutro

Gock
08.04.2008, 18:04
Wie wäre der hier...
Stammt aus dem Datenblatt des CA3130 von Intersil. In vielen Datenblättern von OPs sind einfache Signalgeneratoren enthalten.
Gruß

Michael 123
08.04.2008, 18:29
Hallo,

wow, das ging ja mal schnell mit den Antworten.

@JonnyP: Tja das habe ich auch schon versucht aber nicht wirklich was gefunden.

@Neutro: Wow der IC ist ja mal der Hammer. Ich werde ihn mir mogen gleich mal besorgen und ausprobieren. Danke

@Gock: Ich möchte das ganze doch liebe ohne OP aufbauen. Da der den ich aufgebaut habe mir schon sehr viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Aber trotzdem danke.

@all: Ich glaube ich werde den XR2206 verwenden. Wenn ihr aber noch etwas einfacheres habt bin ich dankbar.

mfg
Michael

Besserwessi
08.04.2008, 19:37
Als alternative zum XR2206 gint es noch den ICL8038 oder XR8038, ist aber auch nicht wesentlich anders. Einfacher ist die Lösung mit 2 OPs.