PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV-Fernbedienung für andere IR-Schaltungen nutzen



Elu
08.04.2008, 09:24
Hallo,ich habe mir einen IR-Empfänger mit einem TSOP 1836 und Relaisausgang gebaut, der mit einer normalen TV-Fernbedienung einwandfrei funktioniert. Der Empfänger spricht auf die Signale aller Tasten aber gleich an. Ich habe im Internet nach Erläuterungen gesucht, warum z.B. ein TV-Gerät auf jede Taste der Fernbedienung eine andere Funktion schaltet. Im Hinterkopf habe ich, ob man vielleicht einige Tasten der Fernbedienung für unterschiedliche Funktionen am Eigenbau-IR-Empfänger nutzen kann. Aber wie? Könnt ihr mich aufklären oder einen entsprechenden Link senden???
Elu

TKCUBA
08.04.2008, 10:01
Verstehe ich dich richtig du hast den Empfänger direkt an das Relais angeschlossen???
Falls ja, dann ist klar warum der bei jeder Taste schaltet.
Der Empfänger fildert alle Störsignale und heraus und läst nur die auf der richtigen Frequenz durch. Das IR Signal aus deiner Fernbedienung ist nicht nur ein Signal sondern ein ganzes Paket mit Signalen nach einem bestimmten Protokoll (z.B. RC5). Wenn du die Seriellen Signale des Empängers mit einem Microcontroller auswertest und vom MCU interpretieren lässt, ist es durch aus möglich für jede Taste einen eingene Funktion auszuführen lassen (z.B. T1-Relais1, Mute-Relais5, usw...)

Hoffe das hilft dir ansonsten nochmal melden.

MfG TK

PS.: Goggle mal danach, da gibt es unzählige Schaltpläne für IR-Ansteuerungen.

Hubert.G
08.04.2008, 15:24
Hier werden die unterschiedlichen Protokolle beschrieben.
www.sbprojects.com/knowledge/ir/ir.htm

Elu
08.04.2008, 16:03
Hallo, vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde mich erst einmal damit beschäftigen.
Elu

andihas
08.04.2008, 17:20
Hi!

Ein Testplatine für den rc5-code (zb.philips IR-Fernbedienungen) und einem PIC µC findest du hier (+asm u. hex):

http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/rc5test/index.htm

mfg Andi