PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei Programmierung des Atmege32



Daniel1979
31.03.2008, 16:36
Hallo an alle :)

letzte Woche habe ich mir die Rn-Control erstanden und wollte nun zum Test das Program "Hello World" übertragen um zu sehen ob sich was tut. Nach Anschluss des Boards via Isp dongle und Anschluss der Versorgungsspannung über ein 9V Netzteil kopierte ich das Testprogramm in den Bascom. Compilieren verlief noch Fehlerfrei.Bei klick auf "Program chip" kam aber immer folgende Fehlermeldung: Could not identify chip with ID:FFFFFF

könnt ihr mir sagen welchen Fehler ich gemacht habe?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im voraus :)

Daniel

python_rocks
31.03.2008, 17:43
Hallo Daniel!

Suche hier im Forum nach dieser Fehlermeldung. Diesen Fehler hatten schon viele vor dir.

mfg
Gerold
:-)

Daniel1979
31.03.2008, 18:17
vielen dank gerold ich schau gleich mal

mfg daniel

Christopher1
31.03.2008, 18:23
Ja such mal ein bisschen, vielleicht findest du ja so selbst den Fehler.
Die Fehlermeldung kann durch ziemlich viele Dinge entstehen, praktisch alles ;-)

Daniel1979
31.03.2008, 18:55
Hab jetzt ein bisserl nachgeschaut in den artikeln und überall steht man soll mal wg stromversorgung und isp dongle schauen. nachdem mein isp von robotikhardware gekauft is denke ich es liegt wohl am ehesten an der stromversorgung. leider muss ich zur arbeit, aber da werde ich gleich mal alles nachmessen. ich melde mich dann morgen ob ich den fehler gefunden hab.
ach ja: super dass sich die leute hier gleich so schnell melden. dann fühlt man sich ned ganz so hilflos und allein :)

also bis morgen dann

mfg daniel

Christopher1
31.03.2008, 19:02
Ja kontrolliere am Besten erstmal ob die Spannung überall am Mega passt.
Falls er dann funktioniert, ändere bitte nicht gleich was unüberlegt die Fuses, meistens kommt nämlich nach dem Thread "Could not identify chip with ID:FFFFFF " der Thread, "Fuses falsch gebrannt" :D
Ist nicht böse gemeint, sollte nur eine kleine Wahrnung sein ;-)

Daniel1979
01.04.2008, 14:44
Hallo,

das Problem ist jetzt behoben :) Es lag amSpannungsregler der defekt war. Zum glück war noch einer im Lager. Jetzt funktioniert es auch mit der Übertragung.
Vielen Dank euch allen

MfG Daniel

python_rocks
01.04.2008, 15:29
Das freut mich. :)