PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 230V~ LEDS sind da



The Man
30.03.2008, 12:36
Gentlemen,

bei leds.de sind die 230V~ LED´s draußen!
Die sagen, man braucht einen Vorwiederstand wenn man die ans Netz hängt. Geht es darum Spikes abzufangen?

Und nach welchen Regeln berechne ich diesen Wiederstand dann? Immerhin muss ich doch keine Überzähligen Volt mehr vernichten.

The Man

BASTIUniversal
30.03.2008, 13:11
Hi!
Hast du auch nen Link zu deiner LED oder vielleicht sogar ein Datenblatt? Ohne wird es evtl. schwierig zum helfen!

MfG
Basti

The Man
30.03.2008, 15:01
bei leds.de :

http://www.leds.de/p476/High-Power_LEDs/Acriche_230V_LEDs/Seoul_Acriche_3-Watt_Emitter_weiss_230V.html

rorriM
31.03.2008, 17:08
Hallo,

weiter unten lesen, editiert, da verwirrend und nicht richtig.

TheHawk
31.03.2008, 19:01
wieso durch wurzel aus 2??? U und I sind schon effektivwerte, da braucht man nicht mehr durch den crest faktor für die leistung dividieren.

rorriM
31.03.2008, 22:38
Uppps ](*,) , du hast natürlich recht ,TheHawk!!

Hab da wohl etwas voreilig geantwortet :oops:
Ich hab mir nochmal das Datenblatt auf Seoul Semicont. und LED.de angeschaut.
Auf der led.de Seite war eine 110Volt LED abgebildet, die keinen Vorwiderstand benötigt. Auf der Platine waren 2 Widerstände mit je 560Ohm zusehen. Mit 2 Watt war die LED angegeben, mit den 2 x ~ 1/4 Watt, die über die Widerstände verbraten werden, kommt das ungefähr hin.
Analog dazu, bräuchtest du, wenn die LED 3 Watt abhaben kann bei 230 Volt, Widerstände die mindestens 1,6 Watt verbrutzeln.

Bei 20mA wären das mindestens 4k.
Allerdings würde ich diesen Wert viel höher ansetzen und erstmal testen
wie heiß die LED wird.
Ruhig erstmal 20k oder noch mehr nehmen und testen wie heiß die LED wird. Und nicht vergessen, dass die Widerstände die Leistung können müssen. Erhöhst du die Widerstände, müssen die Widerstände auch mehr als 1,6 Watt ab!!
In dem Datenblatt sind sehr große Kühlkörper zu sehen. Ein Blick ins Datenblatt ist in jedem Fall zu empfehlen.

http://www.seoulsemicon.com/en/product/prd/acriche.asp

Mit Spike sollte die LED keine Probleme haben, die Leistung ist das Problem.

Sorry nochmal für die Verwirrung.