PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritz!Box FON&WLAN 7170 reparieren?



Gast2501212k
23.03.2008, 14:35
Hallo!
Ich habe hier eine Fritz!Box FON&WLAN 7170 im Betrieb bei der der Anschluss FON3 nicht mehr funktioniert, schon seit einiger Zeit.
Grade habe ich die einfach mal aufgemacht und reingesehen und was sehe ich da, zwei total verkohlte Widerstände ;)
Ich habe leider von solch großen Platinen wenig Ahnung, könnt ihr mir helfen?
Unten findet ihr zwei Bilder auf denen man die Widerstände denke ich eindeutig identifizieren kann.
Meine Frage ist im Grunde, ob ich das reparieren kann und wenn ja wie und ob eventuell noch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen wurden außer diesen beiden Widerständen.
Meint ihr ich bekomme das hin?
Eins noch: Wo bekomme ich die Widerstände her? Habe bei Reichelt einen gefunden (SMD 1/4W 30) aber der ist 1,6mm breit, auf dem Bild sind das aber eher 1,25 oder so.

theborg
23.03.2008, 15:08
30ohm 0815er grösse bei reichelt smd-0805-(wert)

Gast2501212k
23.03.2008, 15:18
Danke, aber ich glaube die passen nicht so wirklich (mal ganz abgesehen davon, dass es die nicht als 30er gibt).
Bei Reichelt steht, dass die 2x.1,25 groß sind, die die ich brauche sind aber eher so 3,5x1,5 (habe nochmal ordentlich nachgemessen)....

theborg
23.03.2008, 17:35
dan wird des 1206 sein also wie du vermutetet hatest SMD 1/4W 30

würd beide holen die kosten ja recht wenig von den 0805ern kanst auch 2 60er aufeinander löten

shaun
23.03.2008, 17:39
1206 passt schon irgendwie, ob es daran alleine liegt, kann man testweise durch Überbrücken mit bebeinten 27 oder 33R Widerlingen oder schlicht Draht prüfen, wenn ein provisorisch angeknotetes Teflon dann tut, die 30R bei Reichelt bestellen und rein damit. Wenn nicht müsste man weitersuchen, aber da beide hochgegangen sind, muss da schon was ziemlich übles auf den Ausgang geraten sein, ein Kurzschluss macht so einem Anschluss nämlich nichts aus.

Bernhard667
23.03.2008, 17:40
Hallo,

man kann auch einfach bedrahtete Widerständer reinlöten, sieht zwar nicht ganz hübsch aus, geht aber.

Bernhar

Gast2501212k
23.03.2008, 18:42
Jo vielen Dank an euch alle, habe nun alle Möglichkeiten bestellt, incl. den bedrahteten. Die werde ich dann erstmal dran halten und testen obs geht.
Habe mir zudem auch noch ein paar ersatz Dioden mit bestellt.
Super Tipps! Ich fange an das Forum hier zu mögen...