PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LiPo Akkus - Ladeschaltung



daniel.weber
20.03.2008, 21:45
Hallo zusammen,
derzeit arbeite ich an einem "MikroKopter", da es im Modelflug sehr darauf ankommt Leistungsstarke und vor allem leichte Akkus zu verwenden, bin ich auf LiPo Akkus gekommen.

Ich habe keine Erfahrung im Umgang mit diesen Akku Typ und habe gelesen, dass diese sich bei falschen Laden aufblähen, ja sogar explodieren können. Nun ja das bringt einen dazu doch mal nachzufragen 8-[

Hat jemand Erfahrung im Laden dieser Akkus und gibt es eine einfach zu realisierende Ladeschaltung? Ich denke mal mit einem Max713 kann ich die Ladeschaltung nicht realisieren, da ja LiPo`s ganz anders geladen werden...

Habe nur einen Controller gefunden, den man wohl dazu verwenden kann, nur leider ist der soooo klein, dass man den als Normalsterblicher, mit normalsterblichen Lötkolben kaum verarbeiten kann - und Rasterplatine fällt damit auch flach... :( außerdem habe ich noch keine Bezugsquelle für diese IC gefunden (MAX1898)
(Quelle: http://www.sprut.de/electronic/modell/lipo/lipo.htm)

Also was bleibt mir für eine Alternative, außer ein fertiges Ladegerät zu kaufen?

Was haltet ihr von diesen Billigangeboten aus HongKong bei Ebay?
http://cgi.ebay.de/Neu-2200mAh-11-1V-25C-LIPO-AKKU-FUR-3D-Hubis-D_W0QQitemZ300208283666QQihZ020QQcategoryZ74311QQt cZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

LG
Daniel

avion23
20.03.2008, 21:55
Hallo Daniel,
schau doch mal die Ladekurve auf der sprut.de Seite an. Wenn du es schaffst, das nach zu bauen, dann hast du (fast) alles, was die spezialisierten ICs auch haben. Der Akku wird so auch optimal geladen.