PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Control und GLCD mit Touch keine Anzeige



MueThoS
18.03.2008, 17:10
Hallo zusammen,
ich muß erstmal sagen ich bin ganz neu dabei (manche würden Noob sagen)
und habe mir als Anfang ein RN-Control gekauft und ein GLCD von LEDSEE
Beides ist da und ich habe folgenden Code in den Mega32 geladen:



$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 9600
$hwstack = 32
$swstack = 32
$framesize = 32
Config Graphlcd = 240 * 128 , Dataport = Portb , Controlport = Portc , Ce = 2 , Cd = 3 , Wr = 0 , Rd = 1 , Reset = 4 , Fs = 5 , Mode = 6
Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Internal
Dim X As Word , Y As Word
Dim X2 As Single , Y2 As Single
Dim X3 As Single , Y3 As Single
Dim X4 As Byte , Y4 As Byte
Start Adc
Cursor Off
Cls
Locate 1 , 1 : Lcd "T6963 mit Touchscreen an ATMega128"
Locate 3 , 1
Lcd "Y-Koordinate analog: "
Locate 4 , 1
Lcd "X-Koordinate analog: "
Do
Gosub Readtouch
Locate 3 , 22
Lcd Y ; " "
Locate 4 , 22
Lcd X ; " "

If Y > 330 Then
Y3 = Y - 346
Y2 = Y3 / 2.89
Y4 = Y2
Else
Y4 = 0
End If

If X > 150 Then
X3 = X - 160
X2 = X3 / 2.78
X4 = X2
Else
X4 = 0
End If

Locate 5 , 1
Lcd X4 ; " "
Locate 6 , 1
Lcd Y4 ; " "
Pset X4 , Y4 , 255
Loop
End

Readtouch:
Config Pina.0 = Output ' Makes port F.0 output
Config Pina.2 = Output ' Makes port F.0 output
Set Porta.0 ' Sets port F.0 High
Reset Porta.2 ' Sets port F.2 Low
Ddra.1 = 0 ' Sets port F.1 as input
Ddra.3 = 0 ' Sets port F.1 as input because we need it now as ad input
Waitms 20 ' Wait until the port is stable
Y = Getadc(3) ' Read the ad value for the y
Y = 1024 - Y ' Invert the reading

Config Pina.1 = Output ' Makes port F.1 output
Config Pina.3 = Output ' Makes port F.3 output
Reset Porta.3 ' Sets port F.3 Low
Set Porta.1 ' Sets port F.1 High
Ddra.0 = 0 ' Sets port F.0 as input
Ddra.2 = 0 ' Sets port F.2 as input because we need it now as ad input
Waitms 20 ' Wait until the port is stable
X = Getadc(2) ' Read the ad value for the x
X = 1024 - X ' Invert the reading
Return


Und es passiert nichts ausser die beiden Sounds die ich zum testen eingefügt habe.
Ich wollte die Ports so vergeben:
Port A für den Touch
Port B für Daten
Port C für die Steuerung

Angeschlossen habe ich das so:
RN-Control - Display
Port B 0-7 auf 10-17 am Display
C0 - WR 5
C1 - RD 6
C2 - CE 7
C3 - C/D 8
C4 - Reset 9

Am Display noch
VSS 2 auf 0V
VDD 3 auf +5V

Zwischen 3,4 und 19 noch Wiederstände für den Kontrast
(Hab kein Poti)

Nicht Böse sein ich fange wirklich erst an und denke das ich es richtig gemacht habe.
Aber denken ist nicht wissen 8-)

Gruß
MueThoS

Murdoc_mm
18.03.2008, 18:18
Hi,

ich hab zwar GLCD und hab auch noch nie eins angeschlossen aber ich weiß vlt was.

Probier mal bei "Config Graphlcd.....blabla" ganz hinten oder direkt nach "blabla....* 128 ," noch "Chipset = t6963c" einzufügen. Oder nur "t6963".

Bin aber auch nicht sicher ob das hilft. ](*,)

Gruß

MueThoS
18.03.2008, 18:43
Ich habe es mal ausprobiert aber da kommt ein Syntax-Fehler!

Der Code ist hoffentlich richtig der kommt ja nicht von mir :-)

Licht ist an und beim reset flackert das LCD ein mal
Also es kommt da so ein Strich der natürlich sofort wieder weg ist.

linux_80
18.03.2008, 19:44
Hallo,

kannst Du mal genau sagen welches LCD Du hast, bzw. welchen Controller es hat ?

Wenn man nix besonderes angibt ist es automatisch das T6963, hat es einen anderen Controlller, muss man die entsperchende Lib einbinden und dann bei Config anders angeben.

MueThoS
18.03.2008, 20:00
Ups hab ich wohl vergessen...

Es ist ein T6963.
Hier gekauft und dort gibts auch ein Datenblatt
http://ledsee.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=144&category_id=23&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=27

Ich hänge mal ein Bild an wo man sieht wie ich es angeschlossen habe.

Den anschluß des Displays hatte ich mir jetzt nicht so problematisch vorgestellt :-k

linux_80
19.03.2008, 01:43
Auf die schnelle gesehen würden mir da 2 Leitungen fehlen, für FS und Mode :-k

Hast Du schon die Suche im Forum benutzt, es gibt schon Threads die sich damit beschäftigen, zB:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=32952

MueThoS
19.03.2008, 07:23
Hmmm, bin auf der Arbeit und kann es jetzt nicht genau aus dem Kopf sagen.
Aber soweit ich mich jetzt erinnere habe ich FS auch angeschlossen.
Hab im Displaydatenblat einen Pin gefunden der FS heißt
Mode wird meiner meinung nach nicht angeklemmt sondern sagt nur dem Programm wie viele zeichen man hat, oder?
Ich finde jedenfalls kein Mode-Pin

Ich bin echt am verzweifeln udn das am ersten Tag ohje wo soll das dann hin führen.
Beim proggen habe ich mehr durchhaltevermögen aber wenn sich so garnichts tut ist es echt schwer...

Accenter
19.03.2008, 16:34
Würde dir dringend zu einem Poti raten! Mit den Widerständen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du neben einem sichtbaren Ergebnis liegst. Grade bei diesem Display (ich hab das gleiche) ist die Kontrastregelung sehr grob mit dem angegebenen Poti. Drum hab ich 2 Vorwiderstände un einen kleineren Potiwert experimentell ermittelt (siehe mein Projekt hier im Forum). Touchdisplay mit Mega128 ...

Es sollte auch erwähnt werden, dass man bei diesem Display nachregeln muß wenn es warm gelaufen ist. Der Kontrast ändert sich also leicht nach einigen Minuten.

MueThoS
19.03.2008, 18:20
Hmmmm,
zunächst mal ich habe jetzt Text!!! =D>
Das Display ist also OK.

Nun stelle ich folgende Frage an die Species:
Muß der Kontroller Port, also der Port der die Kontrollleitungen enthält, ein Analoger Port sein?

Ich habe jetzt den Datenport auf B und den Controllerport auf A und es geht.
Nur brauchte ich ja den Analogen Port A eigentlich fürs Touch.
:-k
Was nu?

MueThoS
19.03.2008, 18:53
OK, ok....
Ich nehm das mal auf meine Kappe :-)

Der RN-Adapter hatte auf einem Port kein Durchgang.
Anscheind ist da eine Leiterbahn defekt.
Ist mir bei meiner Endmessung nicht aufgefallen.
Provisorisch mit nm Draht überbrückt und es Funktioniert wie es soll *freu*
Touch angeschlossen und mit nem Stylus drauf rum getippt und siehe da die punkte kommen ziemlich genau da wo sie sollen.

Danke nochmals für die hilfe