PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lineargeber selbstbauen



frankne
17.03.2008, 08:18
Hallo,

ich möchte auf einer Länge von ca 5cm Schritte mit einer Genauigkeit von 10-100µm messen.

Habt ihr eine Idee wie ich sowas möglichst günstig realisieren könnte?

MfG Frank

Hubert.G
17.03.2008, 09:48
Wie wäre es mit elektronischer Schublehre, nur ob die so genau sind weiss ich nicht.

lorcan
17.03.2008, 10:04
Ein Barcodescanner.
Es wird ein Reflexpunkt vor dem Scanner bewegt oder eine Lichtquelle (die des Scanners dann deaktivieren), durch die Helligkeitsverteilung auf dem Scanner kannst du sehr genau die Position ermitteln.

Gruß Lorcan

FlatBeat
17.03.2008, 11:32
Ich weiß zwar nicht, wie genau die Teile sind, aber vielleicht kannst du einen optischen Linargeber aus einem alten Tintenstrahldrucker ausbauen. Die Teilung ist zwar nicht die feinste, aber zwischen den Teilstrichen kann man sicher durch Auswertung der Sensorspannung die Auflösung erhöhen.

user529
17.03.2008, 11:56
Ich weiß zwar nicht, wie genau die Teile sind, aber vielleicht kannst du einen optischen Linargeber aus einem alten Tintenstrahldrucker ausbauen. Die Teilung ist zwar nicht die feinste, aber zwischen den Teilstrichen kann man sicher durch Auswertung der Sensorspannung die Auflösung erhöhen.

das funktioniert nur bedingt, da manche nur ttl ausgeben und zudem sind diese teilungen nur relativ aber, nicht absolut genau, da es ja keinem auffällt wenn ein bild das über die halbe seite geht um 1/10mm schmäler ist.

100µm sind mit schublehren eigentlich kein problem, 10µm hingegen sind kaum zu erreichen, sie werden zwar angezeigt sind aber nicht mehr als ein frommer wunsch (zumindest bei den billigen)

frankne
18.03.2008, 07:55
Danke für die Antworten.

Die Idee mit dem Drucker gefällt mir ganz gut, bracht wenig Platz, keine Kraft fürs Bewegen und günstig zu besorgen.

also schönen Tag noch :)

Frank E.
18.03.2008, 08:34
Auf

www.mikrocontroller.net

läuft unter "Codesammlung" gerade eine Diskussion über ein Interface zu einem 10-Euro Digitalmessschieber, wie sie z.B. bei Aldi oder Tchibo verkauft werden/wurden. Ein ATMega8 sollte genügen.
Der geschätzte Gesamtaufwand dürfte so bei 20 Euro liegen und ein Optimum aus Preis und Genauigkeit darstellen.

Frank

Hessibaby
18.03.2008, 09:29
Schau mal beim Oliver auf

http://www.klein-mess.com/

rein. Digitale Anbaumessschieber mit 10µm Auflösung ( Katalog Seite 7-13 )

Gruß