PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektro- und Informationstechnik oder Informatik studieren?



jga
13.03.2008, 15:27
Hallo,

habe schon von klein auf viel mit dem Computer zu tun gehabt und habe keine Probleme mit dessen Bedienung.
Logisches Denken und Problemlösung ist auch kein Hindernis, finde bei einem Fehler am PC eines Kumpels beispielsweise eigentlich auch schnell die Lösung.
Seit mehreren Jahren habe ich mich auch schon mit Programmiersprachen befasst und auch das geht mir eigentlich einfach von der Hand. (Hat man eine richtig begriffen, hat man auch mit den anderen keine Probleme)
Ich bin auch sehr interessiert im Bereich Technik, habe sehr gute Noten in Mathe, Physik, Biologie, Informatik, Englisch.
Allerdings möchte ich später nicht wirklich mein Leben damit verbringen Computer zur reparieren oder den ganzen Tag zu programmieren, da ich mir das auf Dauer sehr öde vorstelle.
Sehr gerne würde ich etwas im Bereich der Forschung / Entwicklung machen. (Bereich Raumfahrt?)
Technik hat mich schon immer brennend interessiert, so auch alles was mit Elektronik zu tun hat, vor allem eben Richtung Roboter, Mensch-Maschine-Schnittstellen etc.
Habe als Kind auch viel mit dem Lego Mindstorms gemacht.
Daher frage ich mich was im Studium Elektro- und Informationstechnik auf einen zukommt, oder ob das Informatikstudium doch meine bessere Wahl wäre.
Würde gerne an der Universität in Karlsruhe studieren (hat einige Vorteile für mich).
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke schonmal und viele Grüße,
jga

Felix G
13.03.2008, 15:55
Also mit reiner Informatik wirst du, deiner Beschreibung nach zu urteilen, wenig Freude haben (weil zu öde)

Zu deiner Beschreibung fällt mir eher Nachrichtentechnik/Informationstechnik/Technische Informatik ein (letztendlich alles fast das gleiche)

Ich nehme an dieses Dokument hast du schon gelesen?
http://www.uni-karlsruhe.de/zib/doc/download.php/Elek_UnD.pdf

Da steht genau drin welche Vorlesungen in dem von dir angepeilten Studiengang auf dich zu kommen. Und nachdem ich das gerade kurz überflogen habe, würde ich behaupten, daß das relativ gut deinen Anforderungen entsprechen dürfte.

Kurzer
08.06.2008, 14:51
Hi, falls das dir noch hilft,
mir gehts ähnlich wie dir, bin auch noch auf der Suche zur Zeit, aber was ich zur Zeit am meisten ansteuer ist Informationssystemtechnik an der TU Braunschweig (http://cms-cgi.tu-braunschweig.de/zsb/diplom/informationssystemtechnik.pdf)
Könnte sich aber evlt. mit dem Karlsruhe-Angebot decken...