PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD 162C Spannungsproblem



apohero
12.03.2008, 09:16
Hallo,
es wurde schon viel über dieses Display diskutiert allerdings scheint dies hier neu. Ich habe das besagte Display, direkt an die 5v Spannungsquelle angeschlossen funktioniert alles auch einwandfrei. Allerdings, sobald ich einen 5v Spannungsregler davor schalte leuchten in der oberen Zeile nur noch schwarze Balken, die ich mittels poti heller und dunkler machen kann. Wenn ich nun die Quellespannung auf >7v erhöhe flakert der Bildschirm, der Kontrast wird kräftiger und es enstehen wilde Zeichen bis hin zum leeren Bildschirm. Komisch, da der Spannungsregeler immer auf 5v herunterregelt.
Vorneweg, der Spannungsregler5v ist richtig angeschlossen und gibt immer 4,9 - 5,2 V aus.
Woran liegt es also?

MeckPommER
12.03.2008, 09:25
Wenn du an einer 5V Spannungsquelle einen 5V Spannungsregler anschliesst, kommen am Ausgang des Spannungsreglers keine 5V mehr an. Ja nach Art des Spannungsreglers müssen am Eingang mindestens 6-7 Volt anliegen.
Versuche einfach das Display erst anzuschliessen, wenn deine Quellspannung auf >7V ist und das Display somit 5V erhält. Ein langsames Ansteigen der Versorgungsspannung mögen viele Displays nicht.

P.S.: hast du den Spannungsregler auch mit den evtl. nötigen Kondensatoren beschaltet? 4.9 - 5.2V scheint mit ein für einen Spannungsregler recht hoher Schwankungsbereich zu sein.

Gruß MeckPommER

apohero
12.03.2008, 10:30
aha! Tatsache, der Display mag es überhaupt nicht wenn er langsam ansteigt. Hab jetzt auch mal 12v drübergejagt. Ging gut. Sobald die Spannung aber schwankt macht der Display Fehler. Werde jetzt mal alles fest verlöten und akku anschliessen, mal sehen ob es dann immernoch geht.
Einen Kondensator habe ich nicht angeschlossen.
Danke für deine Hilfe