Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufe meinen RP5 mit allem Zubehör
OrpheusOne
04.10.2004, 10:30
Hallo Leute ...
Ich verkaufe meinen RP5 mit Ultraschallmodul, Kompassmodul, C-Control II ... vielleicht hat ja jemand interesse:
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=Roughneck1326&include=0&since=-1&sort=3&rows=50
Grüsse,
Nik
Hi,
cool werde, für das Eine oder Andere mitsteigern :)
Darf ich fragen warum du es verkaufst? Hörst du komplett auf? Oder bist du auf Großeres umgestiegen.
Gruß,
sly1
OrpheusOne
04.10.2004, 22:01
Ich höre komplett auf, hat viel Spass gemacht aber ich habe einfach keine Zeit mehr ...
Hat noch jemand an folgendem Turm interesse:
Es handelt sich um ein aus Hartpapier und Alu-Profilen gefertigten Turm mit 2 Servos und 4 PIR Infrarotsensoren (Bewegungssensoren). Alle Bauteile sind Nagelneu ! Das abgebildete SRF08 gibts bei Ebay ...
Bei den 4 PIR´s handelt es sich um folgendes Model bei Conrad:
Best.Nr.: 172500
Bez.: PIR SMD-Module, 120°, 3-12 V, 2 mA
Preis: 14,95 pro Stück
Ich würde gerne 70 Euro für den Turm (inkl. 2 Servos, 4 PIR Module, TSOP 56 KHz (Zur Barkendetektion) und der VGA Kamera (Pencam) haben ...
http://www.lynxsolutions.org/DSC02205.JPG
Heyyy, was haste denn da für ein NOKIA 6210 mit eingebaut????
OrpheusOne
05.10.2004, 11:30
Das diente zum Statusversand und Befehlsempfang per SMS. Hat auch ganz gut funktioniert ...
Da hast du sowas tolles gebastelt, und jetzt verkaufst dus?
Wie funktionieren die Pirs merken die nur ob etwas da ist, oder auch links rechts etc., Datenblatt?
pebisoft
07.10.2004, 22:23
durch diesen grossen aufbau auf dem robby hat die ganze antriebsmechanik gelitten. er ist dafür nicht ausgelegt. dieses gerät kann in diesem zustand keine vordefineirten kurven fahren, er radiert sich dumm und dämlich. zu viel aufgepauert.
mfg pebisoft
OrpheusOne
18.06.2005, 21:28
Nein ... mein RP5 fährt besser als je zuvor ...
Ich habe die Gleichstrommotoren gegen Stepper (einer für JEDES Rad, also 2 pro Kette) ausgetauscht. Die Stepperansteuerung ist im Rumpf anstelle der Batterien untergebracht. 2 Motoren pro Kette bringen eine viel bessere und gleichmässige Kraftübertragung auf die Kette.
Für die Zukunft wollte ich das Programm der C-Control M die die Stepper steuert mit einer "Sanft Anfahr- und Stopp" Funktion nachrüsten um die Kette und die Räder zuschonen.
So bekam Robby jede Menge Drehmoment UND eine 100 %ige Ansteuerung. Nur leider muss Robby nach 30 min fahrt zum "Tanken" an die Station fahren ...
Ein "Standard" Robby kann natürlich solche Lasten nicht "schleppen".
Ich habe den Robby damals Verkauft um mich meinem "eigenen" Roboter Projekt zu zuwenden. Hier stecke ich allerdings noch immer in der Planungs- und Testphase.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.